Hohe Kosten, geringer Nutzen – seit fünf Jahren informiert der IGeL-Monitor
Bochum: Darf es noch ein bisschen mehr sein? An diese Frage fühlen sich gelegentlich Versicherte erinnert, wenn ihnen in der Arztpraxis Zusatzleistungen angeboten werden. Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL – gibt es in großer Zahl. Der Nutzen solcher Zusatzleistungen ist umstritten und die Form, in der sie Patienten angeboten werden, manchmal fragwürdig. Unbestritten ist jedoch, dass IGeL von den Versicherten selbst zu zahlen sind.
„Jeder Patient muss sich selbst entscheiden, ob er eine IGeL-Leistung in Anspruch nehmen will oder nicht. Dabei darf er nicht unter Druck gesetzt werden. Der Arzt muss seinen Patienten sachlich aufklären. Eine Arzt-Patienten-Information darf nicht zu einer Verkaufsveranstaltung werden“, appelliert Reinhard Brücker an den mündigen Patienten und verantwortungsvollen Arzt gleichermaßen und warnt: „Darüber hinaus sollten Ärzte sich fragen, ob eine IGeL-Inflation für das System der gesetzlichen Krankenversicherung nicht insgesamt fragwürdig ist. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich und werden daher von den Kassen bezahlt. Es wäre fatal, wenn durch IGeL der Eindruck entstünde, man bekäme eine bessere Versorgung, weil man für Leistungen privat bezahlt.“
Informationen zu den bewerteten IGeL-Leistungen unter www.IGeL-Monitor.de
VIACTIV-Versicherte können außerdem das kostenlose telefonische Beratungsangebot der Krankenkasse nutzen 0800 1405541 22090.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VIACTIV Krankenkasse:
Die VIACTIV betreut mit etwa 1.500 Mitarbeitern bundesweit an über 60 Standorten ca. 730.000 Versicherte und 110.000 Firmenkunden, Vertragspartner und Leistungserbringer. Damit ist sie eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Hauptsitz ist Bochum (NRW).
VIACTIV ist hervorgegangen aus Fusionen der Betriebskrankenkassen namhafter Betriebe: u.a. Krupp, Mannesmann, Opel, Dräger, Evonik, LWL, Werften in Rostock und Wismar.
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
Datum: 07.03.2017 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464194
Anzahl Zeichen: 2273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich Hilje
Stadt:
Bochum
Telefon: 0172 3864 318
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Kosten, geringer Nutzen – seit fünf Jahren informiert der IGeL-Monitor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIACTIV Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).