Führungskräfte Chemie zum Internationalen Frauentag: Chancengleichheit muss gelebt werden
Bei der Entwicklung der Einkommens- und Karriereperspektiven müssen Frauen schnellstmöglich zu den Männern aufschließen.
Die Benachteiligung von Frauen hat verschiedene Gründe. Dazu gehören neben dem niedrigen Frauenanteil in Führungspositionen, der geringeren Beschäftigungsquote von Frauen in Großunternehmen auch die enormen Unterschiede bei der Teilzeitarbeit. Gerhard Kronisch erläutert: ?22 Prozent der im Jahr 2015 vom VAA befragten Frauen arbeiten in Teilzeit, während es bei den Männern nur vier Prozent sind.? Dies hat die VAA-Umfrage zur Chancengleichheit ergeben. ?Elternzeit wird von Frauen mehr als doppelt so häufig und mehr als dreimal so lange genommen als von Männern.? Hier brauche es einen echten Sinneswandel, betont Kronisch.
Gerade die moderne, zunehmend digitalisierte Arbeitswelt ermöglicht es immer mehr Frauen, Beruf, Familie und Karriere besser zu vereinbaren. Zu einer erfolgreichen Vereinbarkeit gehören aber nicht nur die Möglichkeiten flexibler Arbeitsformen und Arbeitszeitmodelle, sondern auch deren praktische Umsetzung. Gerhard Kronisch mahnt: ?Hier haben wir trotz der Fortschritte in den letzten Jahren noch ein großes Stück des Weges vor uns.? Führungskräfte seien hier besonders in der Pflicht: ?Sie sind diejenigen, die den Wandel vorleben müssen. Letztendlich geht es um ein Mehr an Gerechtigkeit.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cyc9ji
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuehrungskraefte-chemie-zum-internationalen-frauentag-chancengleichheit-muss-gelebt-werden-33309Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.
VAA Führungskräfte Chemie
Klaus Bernhard Hofmann
Mohrenstraße 11
17 50670
klaus.hofmann(at)vaa.de
+49 221 160010
www.vaa.de
Datum: 08.03.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464776
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Bernhard Hofmann
Stadt:
50670
Telefon: +49 221 160010
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte Chemie zum Internationalen Frauentag: Chancengleichheit muss gelebt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).