NRZ: Touristenschwund trifft Erdogan - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Touristenschwund trifft Erdogan - von MANFRED LACHNIET

ID: 1465335
(ots) - Darf man noch zum Urlauben in die Türkei fahren?
Viele diskutieren gerade darüber. Tatsächlich sind die Buchungen in
das einstmals beliebteste Reiseziel der Deutschen drastisch
zurückgegangen. Kein Wunder: Denn die Unruhen im Land, und vor allem
die aggressiven Töne des machtversessenen Erdogan - das schreckt
viele Erholungssuchende ab. Natürlich gibt es auch jene, die "jetzt
erst recht" rufen und den Hoteliers, den Kellnern, Köchen und
Taxifahrern mit ihren Devisen helfen wollen. Das mag jeder für sich
entscheiden. Am Ende wird wohl der (niedrige) Preis dafür sorgen,
dass die Strände um Antalya oder Belek nicht gänzlich leer sein
werden. Tatsache ist indes, dass der Tourismus eine wichtige Stütze
der türkischen Wirtschaft ist. Und die befindet sich gerade in großen
Schwierigkeiten. Schlecht für Erdogan. Denn es war besonders die
florierende Wirtschaft, die den Staatschef seinerzeit besonders
beliebt im Volk machte. Er sonnte sich gern in den steigenden Absatz-
und Umsatzzahlen, die seinem Volk Arbeit, etwas Wohlstand und
Aufstieg bescherten. Diese Phase ist nun gestoppt. Dass er die
Ursache der Misere ist, sieht Erdogan natürlich nicht ein. Gut
möglich, dass er schon bald die Bundesregierung für die sinkenden
Buchungszahlen verantwortlich macht - und sich als Opfer geriert.
Doch wie dem auch sei: Wirtschaftlicher Druck ist sicher ein Mittel,
um Einfluss zu nehmen. Es ist nämlich keineswegs so, dass Deutschland
von der Türkei abhängig ist wegen des Flüchtlingspakts. Umgekehrt tut
es Erdogan schon ziemlich weh, wenn die Touristen ausbleiben. Zugeben
würde er das natürlich nie.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Von wegen Aufklärung - Zur VW-Abgasaffäre Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Bundesverkehrswegeplan: Solidarität im Straßenkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465335
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Touristenschwund trifft Erdogan - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z