Head-Crash in Kiel: RecoveryLab rettet alle Daten im Eilverfahren
ID: 1465374
Anwältin wurde von Datenverlust überrascht, Mechanischer Defekt an Festplatte sorgte für Totalausfall - RecoveryLab berichtet über erfolgreiche Datenwiederherstellung von Seagate HDD
Ein Kollege brachte sie auf die Idee, sich Hilfe bei den professionellen Datenrettern von RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/... ) zu holen. Ein beauftragter Kurierdienst fuhr die defekte Festplatte (1 TB) sicher ins Labor. Die Ursache des Problems war schnell ausgemacht: Wie die untypischen Geräusche der Platte bereits erahnen ließen, war ein Schreib-Lesekopf in ihrem Inneren beschädigt. Es handelte sich somit um einen mechanischen Defekt.
Die Kundin erhielt nach der Diagnose ein Schadensgutachten sowie das Festpreisangebot, welches alle entstehenden Kosten einschließt. Darunter fallen auch die hier notwendigen Ersatzteile. Nach einer persönlichen Beratung gab die Anwältin ihre Zusage zur Datenwiederherstellung durch RecoveryLab. Die jahrelange Branchenerfahrung des Unternehmens sowie der vertrauensvolle Umgang mit den sensiblen Daten waren ausschlaggebend für ihre Zustimmung.
Zuerst mussten die defekten Bauteile der Hard Disk durch funktionstüchtige Komponenten ersetzt werden. Das hauseigene, mit 100.000 Teilen hervorragend ausgestattete Ersatzteillager hatte den passenden Schreib-Lesekopf bereits vorrätig. Im Anschluss konnten sämtliche Dateien rekonstruiert werden. Alle Arbeiten verliefen völlig komplikationslos, sodass die Datenrettung nach nur einem Tag abgeschlossen war. Nach einer nochmaligen Qualitätskontrolle konnte die Anwältin aus Kiel hocherfreut alle Daten auf einem Ersatzmedium in Empfang nehmen.
Link: https://www.recoverylab.de/...
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Datum: 09.03.2017 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465374
Anzahl Zeichen: 2907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Head-Crash in Kiel: RecoveryLab rettet alle Daten im Eilverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).