Heiße Buchtipps für kalte Wintertage - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder viele neue Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Freunde der Literatur. Mit einem guten Buch kann man sich schließlich auch wunderbar vom vorweihnachtlichen Stress erholen. Viel Lesevergnügen mit den Neuerscheinungen!
In der Rubrik Kinder- und Jugendbücher erzählt Gabrielle Vincent in "Ernest und Celestine suchen Simon" die wunderbare Geschichte von einem verlorenen Stofftier und einem geretteten Weihnachtsfest. "Der kleine Muck und andere Märchen" von Wilhelm Hauff hingegen dürfte nicht nur kleinen Leseratten großes Vergnügen bereiten. Durchaus interessant für Groß und Klein ist auch das neue Buch von Petra Gerster und Andrea Stoll "Ihrer Zeit voraus. Frauen verändern die Welt".
Weihnachtlich geht es bei den Erzählbänden zu: Hier hat Daniel Kampa unter dem Titel "O Galgenbaum" kriminelle Weihnachtsgeschichten vieler bekannter Schriftsteller zusammengetragen. Einen Job auf dem Weihnachtsmarkt lässt Jens Höhner seinen tierischen Helden in "Erik Elch. Rentiere sind doof!" suchen.
Für Lyrikfreunde ist der von Ulf Großmann und Axel Helbig herausgegebene Gedichtband "Skeptische Zärtlichkeit. Junge deutschsprachige Lyrik" sicherlich genau das Richtige. Kenner des Autors Einar Schleef werden sich hingegen bestimmt brennend für dessen "Tagebuch 1981-1998" interessieren.
Unter Medien und Gesellschaft befasst sich Frank Schirrmacher in "Payback" mit der Frage, warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen. Des Weiteren gewährt Michael Collins' "Der Vatikan" faszinierende Einblicke in den kleinsten Staat der Welt und auch Roland Schaffners "Denkwürdige transkulturelle Fremdgänge" vermögen mit der Betrachtung kultureller Vielfalt und ihrer Widersprüche einen spannenden Bilderbogen zu kreieren. Miriam Gebhardts "Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen" widmet sich der Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert.
Das Leben eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller beleuchtet die von Eberhard Siebert herausgegebene, dokumentenreiche Bildbiografie "Heinrich von Kleist". Nicht minder betrachtenswert ist auch Gernot Ernsts und Ute Laur-Ernsts Bildband "Die Stadt Berlin in der Druckgrafik. Band I: 1570-1870".
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen auf dem Belletristik- und dem Comic-Markt sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Lesen Sie hier außerdem einen interessanten Bericht über die Verleihung des Literaturnobelpreises 2009 an Herta Müller. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 17.12.2009 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Buchtipps für kalte Wintertage - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).