Corporate Communication - die Marke stärken

Corporate Communication - die Marke stärken

ID: 1465957

Die Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) ist eine gute und günstige Möglichkeit für Unternehmen, ihr Image aufzubauen und einen Wiedererkennungswert zu schaffen.



Eine gute Corporate Communication stärkt die Marke des Unternehmens (Quelle: rukanoga/Shotshop.com)Eine gute Corporate Communication stärkt die Marke des Unternehmens (Quelle: rukanoga/Shotshop.com)

(firmenpresse) - Sie umfasst sämtliche Aufgabe rund um das Image eines Unternehmens, dessen Identität und Kommunikation. Dabei ist eine klare Abgrenzung zur klassischen PR zwingend.
Für den Aufbau einer guten Unternehmenskommunikation in Unternehmen ist eine einheitliche Strategie notwendig. Durch sie entsteht bei allen Zielgruppen eine einheitliche Botschaft mit einer identischen Sprache und Gesamtauftritt. Lediglich fünf Schritte genügen, um eine gute Unternehmenskommunikation aufzubauen.

Schritt 1: Definition der Corporate Communication

Schritt 1 definiert den Soll-Zustand und legt fest, welche Zielgruppen mit der Corporate Communication erreicht werden sollen. Gehören Journalisten und Kunden dazu, müssen Multiplikatoren wie Mitarbeiter, Verbände oder Politiker dabei berücksichtigt werden. Weitere Punkte wie künftige Aufgabenbereiche, Verantwortlichkeiten, Budget, Personal und Unternehmenskanäle werden ebenfalls in Schritt 1 betrachtet.

Schritt 2: Betrachtung des Ist-Zustands

Schritt 2 gleicht den aktuellen Stand der Unternehmenskommunikation mit dem Soll-Zustand ab. Dabei sollte auch die bisherige Entwicklung des Unternehmens, der aktuelle Entwicklungsstand und bisherige Kommunikationsstrategien betrachtet werden.

1.Welche Maßnahmen wurden bisher erfolgreich durchgeführt?
2.Wie viele Mitarbeiter waren bisher mit der Corporate Communications beschäftigt?
3.Wie ist die Arbeitgeberbewertung durch die Mitarbeiter?
4.Wie viel Budget wurde bisher in die Unternehmenskommunikation investiert?

Schritt 3: Festlegung der Ziele/Kernbotschaften

Die Festlegung der Ziele gilt als eine der größten Herausforderungen beim Aufbau einer Unternehmenskommunikation, denn die Ziele müssen nach dem SMART-System formuliert werden: Spezifisch (eindeutige Definition), messbar (Festlegung der Kriterien zum Messen des Erfolgs), angemessen (Akzeptanz der Ziele durch die Zielgruppe), realistisch (Machbarkeit der Strategie) und terminiert (Endtermin der Strategie).


Die Kernbotschaften müssen zur allgemeinen Corporate Identity passen. Sie müssen mit ihren Aussagen die Zielgruppe abholen und trotzdem die unternehmenseigene Tonalität einzuhalten. Zum besseren Verständnis der Zielgruppe müssen die Kernbotschaften verständlich formuliert sein und sich eindeutig von den Botschaften der Konkurrenz unterscheiden. Eine Untermauerung der Botschaften mit Fakten oder Zahlen unterstützt die Glaubwürdigkeit der Aussagen.

Schritt 4: Benennung der Strategie

Schritt 4 sollte die Entwicklung langfristiger und kurzfristiger Maßnahmen behandeln. Das kann der Ausbau der internen Kommunikation, Marketingkampagnen für eine Dienstleistung oder ein Produkt oder die Besetzung neuer Social-Media-Kanäle sein. Eine kontinuierliche und konsequente Verbreitung der Kernbotschaften, ein professioneller Außenauftritt, Authentizität, Aktualität, die Messbarkeit der Maßnahmen und Transparenz sollten dabei im Vordergrund stehen. Ein Kommunikationsplan unterstützt den Aufbau.

Schritt 5: Personal und Budget

Schritt 5 beinhaltet die genaue Kalkulation des Budgets und des notwendigen Personals. Sollte noch keine Abteilung für die Corporate Communication existieren, muss genau überlegt werden, ob sich der Aufbau lohnt oder ob es sinnvoller ist, sich externe Hilfe zu holen. Dabei müssen die Kosten ständig im Blick behalten werden. Ein schneller und langfristig effizienter Aufbau beansprucht ein wesentlich höheres Budget, als der Aufbau von Teilbereichen.
Sollte anfänglich nur der Ausbau von Teilbereichen im Fokus der Unternehmenskommunikation stehen, ist es sinnvoll, die Unternehmenskommunikation an eine externe Agentur auszulagern oder interne Mitarbeiter mit externen Dienstleistern zu kombinieren.

Über Saupe Communication

Saupe Communication gehört zu den bekanntesten Full-Service-Agenturen Baden-Württembergs. Ursprünglich als Werbeagentur gegründet, entwickelte sich Saupe Communication seit der Gründung im Jahr 1987 zu einer Full-Service-Agentur für Online-Marketing, Webdesign, Messemarketing, Marketingkommunikation und Website-Programmierung.
Das Portfolio umfasst neben strategischen B2B-Kampagnen zur Kundenakquise professionelles Consulting in Marketing und Vertrieb, Corporate Design Lösungen für Unternehmen, Point-of-Sale-Marketing sowie Social-Media-Marketing-Kampagnen.
In Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Saupe Telemarketing entwickelt Saupe Communication strategische Marketing-Lösungen und bietet auf diese Weise einen individuellen Vertriebs-Mix aus Telemarketing, Printmarketing, Direktmarketing und Online-Marketing.
Knapp 40 B2B-Experten für strategisches Marketing im B2b beschäftigen sich täglich mit der Herausforderung, Unternehmen in ihren Vertriebs- und Marketingstrategien professionell und kompetent zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf den Branchen Life Sciences, IT und Investitionsgüter.

Gern beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten der Kommunikationen, Chancen im Vertrieb und Lösungen im B2B Marketing. Mit Saupe Communication sind Sie auf der sicheren Seite. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 07351/1897-0 oder per Mail unter info@saupe-communication.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Saupe Communication gehört zu den bekanntesten Full-Service-Agenturen Baden-Württembergs. Ursprünglich als Werbeagentur gegründet, entwickelte sich Saupe Communication seit der Gründung im Jahr 1987 zu einer Full-Service-Agentur für Online-Marketing, Webdesign, Messemarketing, Marketingkommunikation und Website-Programmierung.
Das Portfolio umfasst neben strategischen B2B-Kampagnen zur Kundenakquise professionelles Consulting in Marketing und Vertrieb, Corporate Design Lösungen für Unternehmen, Point-of-Sale-Marketing sowie Social-Media-Marketing-Kampagnen.
In Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Saupe Telemarketing entwickelt Saupe Communication strategische Marketing-Lösungen und bietet auf diese Weise einen individuellen Vertriebs-Mix aus Telemarketing, Printmarketing, Direktmarketing und Online-Marketing.
Knapp 40 B2B-Experten für strategisches Marketing im B2b beschäftigen sich täglich mit der Herausforderung, Unternehmen in ihren Vertriebs- und Marketingstrategien professionell und kompetent zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf den Branchen Life Sciences, IT und Investitionsgüter.



Leseranfragen:

Industriestraße 36 -38, 88441 Mittelbiberach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Designagentur bringt ein Stück Heimat in die Hamburger Sparkasse PR-Konzept für den Mittelstand: Das sollten Sie für Ihr Unternehmen unbedingt nutzen!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.03.2017 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465957
Anzahl Zeichen: 5667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Saupe
Stadt:

Mittelbiberach


Telefon: 07351-1897-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Communication - die Marke stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saupe Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Red Dot Award für Saupe Communication ...

Für herausragendes „Brands & Communication Design“ der Marke Hrmony ist die Agentur Saupe Communication GmbH mit Sitz in Stuttgart und Mittelbiberach jetzt mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden. Hrmony ist eine smarte App-Lösung für d ...

Saupe Communication gewinnt den Deutschen Agenturpreis 2021 ...

(05.11.2021) Die Corporate Identity, die Saupe Communication für das Berliner Fintech-Startup Hrmony entwickelt hat, wurde mit dem Deutschen Agenturpreis 2021 ausgezeichnet. Am 30.10.2021 kürte die Fachjury aus insgesamt 985 Bewerbungen von 197 Age ...

Alle Meldungen von Saupe Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z