Depression – Kein Tabu mehr
Seit dem Tod von Robert Enke bekennen sich immer mehr Menschen zu ihrer Depression
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigt die Belastung für die Mitarbeiter. Immer mehr Menschen müssen immer mehr Aufgaben übernehmen und fürchten selber um ihre berufliche Existenz. „Gerade in der Krise sollten Unternehmen wissen, wie sie mit psychisch belasteten Mitarbeitern umgehen“, erklärt Werner Fürstenberg, Geschäftsführer des gleichnamigen Instituts aus der täglichen Beratungspraxis. „Eine besondere Bedeutung hat dabei die gezielte Prävention.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fürstenberg Institut bietet externe Mitarbeiterberatung zur psychosozialen Gesundheit und ist damit im deutschsprachigen Raum der führende Anbieter bei den sogenannten EAP Programmen (Employee Assistance Program). Unternehmen wie Shell, Unilever, Johnson&Johnson , VIESSMANN, Techniker Krankenkasse, WestLB, Pfizer und die Metro Group zählen zu den Kunden des Hamburger Instituts.
Fürstenberg Institut GmbH
Colonnaden 96 ·
20354 Hamburg
Telefon: (040) 380820 - 0 · Telefax: (040) 380820 - 20 · E-Mail: info(at)fuerstenberg-institut.de
Pressekontakt:
MMK – Markt- und Medien-Kommunikation
Achim Große Wortmann
040 – 31804 - 144
achim_grossewortmann(at)mmk-pr.de
Datum: 17.12.2009 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Große Wortmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 318 04 144
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depression – Kein Tabu mehr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MMK Markt- & Medien-Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).