204vvg.org bietet Infos zum PKV-Tarifwechsel
ID: 1466484
haben als einzige Möglichkeit zur Kostenkontrolle der Beiträge, nur
die PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel in einen günstigeren
Tarif. Grundlage ist der verbraucherfreundliche § 204 des
Versicherungsvertragsgesetzes, VVG. Hier sind die Rechte der
Versicherten geregelt. So bleiben zum Beispiel die wichtigen
Altersrückstellungen erhalten, gleichzeitig stehen dem PKV-Kunden
alle Tarife seiner Versicherung offen. Auf der Seite 204vvg.org
(www.204vvg.org ) erhalten Privatversicherte einen Überblick zu den
persönlichen Möglichkeiten der Beitragsreduzierung innerhalb einer
bestehenden PKV.
Die Stiftung Warentest hat den PKV-Tarifwechsel in der Ausgabe
03.2017 als "steinigen Weg" bezeichnet. Das liegt aber nicht am § 204
VVG, sondern am Verhalten der Versicherungen. Die haben kaum ein
Interesse an sinkenden Einnahmen. Es gilt den Tarifdschungel zu
durchdringen. Viele PKV-Kunden haben deshalb in der Vergangenheit
teure Berater bezahlt. Doch eine unabhängige und professionelle
Beratung durch einen PKV-Spezialisten kann man auch kostenlos
erhalten.
Herausgeber von 204vvg.org ist die hc consulting AG (
www.hcconsultingag.de ) aus Köln, nach eigenen Erhebungen Marktführer
im kostenlosen PKV-Tarifwechsel.
Pressekontakt:
hc consulting AG
Sigrid Halm
Friesenstraße 30
50670 Köln
0221 37991961
info@hcconsultingag.de
www.204vvg.org
Original-Content von: hc consulting AG, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2017 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466484
Anzahl Zeichen: 1722
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"204vvg.org bietet Infos zum PKV-Tarifwechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hc consulting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).