Gehälter steigen 2010 nur moderat
(firmenpresse) - Angesichts der immer noch andauernden globalen Wirtschaftskrise und der damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheit kann für das Jahr 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz von eher moderaten Gehaltssteigerungen bis hin zu Gehaltsverschiebungen und -einfrierungen im außertariflichen sowie dem leitenden Angestellten-Bereich ausgegangen werden. Besonders von der Krise betroffene Sektoren der Industrie, wie z. B. die Automobil- und Chemiebranche, verzeichnen teilweise sogar Entgeltkürzungen bei Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten zwischen 5 und 15 %. Der Trend zeigt insgesamt, dass ca. ein Drittel aller europäischen Unternehmen die Löhne und Gehälter ihrer Mitarbeiter auf dem Vorjahresniveau einfrieren. Trotz aller Kostensenkungsmaßnahmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sollten Unternehmen auch darauf achten, ihren Blick nicht nur einseitig auf die Personalkosten zu richten, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit im Markt zu berücksichtigen, um bei einem künftigen Aufschwung keine Wettbewerbsnachteile in Form mangelnder qualifizierter Arbeitskräfte verzeichnen zu müssen.
Informieren Sie sich daher rechtzeitig und lassen Sie sich qualifiziert beraten.
Die compleo AG bietet Ihnen ein solches umfangreiches Beratungsangebot an und unterstützt Sie aktiv in den Bereichen hr-management, executive search und business development. Dank einer mehr als 20-jährigen Beratungserfahrung in diesen Bereichen können Sie auf die compleo AG als einen leistungsstarken, kompetenten und kundenorientierten Partner vertrauen. Wir helfen Ihnen sicher und schnell bei Gehaltsverhandlungen und Personalberatungen.
Ihr compleo AG Team
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: SorianPetkoff
Datum: 17.12.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146649
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Fabijani
Stadt:
Telefon: +49 (0)89 / 700 76 58-50
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher
500 mal aufgerufen.
Europaweit ist das Personal in Kliniken und Pflegeeinrichtungen immer knapper geworden. In vielen Ländern gibt es bereits Programme um Fachkräfte aus Osteuropa und sogar aus China anzuwerben um die Engpässe abzudecken.
Der Bedarf an qualifizierte ...
Ausländische Arbeitnehmer dürfen somit ab 01.03.2012 mit einer schnelleren Anerkennung Ihrer Abschlüsse rechnen. Das Gesetz sieht es vor, dass Berufsabschlüsse, die Zuwanderer in ihrer Heimat erworben haben, innerhalb von drei Monaten überprüft ...
Eine einheitliche Definition fehlt. Es handelt sich um einen Mix aus beruflichem und privatem Stress, sowie stetiger Selbstüberschätzung. Diese Kombination kann bei Arbeitnehmern das Gefühl des „ausgebrannt sein“ erzeugen. Am Ende steht die p ...