Neue IT-Lösung deckt Betrug beim Factoring auf
Das IT-Tool DOC.pilot erkennt Hinweise für möglicherweise gefälschte Rechnungen/ Factoring-Betrüger verursachen Millionenschäden / Mehr Sicherheit beim Factoring
Betrugsfälle sind für den Factor ein erhebliches Unternehmensrisiko. Denn es geht um viel Geld. Erst kürzlich hat sich ein Unternehmen mehrere Millionen Euro durch Factoring-Betrug erschlichen. „Gefälschte Rechnungen und Betrug sind Teil des Factoring-Geschäftes“, kommentiert Reiner Hirschberg, Geschäftsführer der fidis GmbH. „Den Betrügern wird es allerdings häufig viel zu einfach gemacht. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Indizien, die auf eine Fälschung hindeuten.“
Zu diesen Indizien gehört der Erstellungszeitpunkt: Werden Rechnungen normalerweise Werktags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr erstellt, dann kann eine Rechnung, die Sonntagnachmittags um 16 Uhr erstellt wird, möglicherweise eine Fälschung sein. Auch wenn Rechnungen nach Erstellung zu einem späteren Zeitpunkt noch mal modifiziert werden, ist das ein Hinweis für eine Unregelmäßigkeit; ebenso, wenn ein anderer PDF-creator verwendet wird, als gewöhnlich. DOC.pilot ist in der Lage durch eine genaue Analyse der eingereichten PDF-Dokumente diese Indizien zu erkennen.
DOC.pilot ermöglicht es, Rechnungen automatisch zu erfassen, inhaltlich zu überprüfen und bestimmte Informationen zu extrahieren. DOC.pilot beschleunigt dadurch vor allem die Bearbeitung großer Mengen an Rechnungen, die als PDF-Dokumente eingereicht werden. Das Programm erkennt in wenigen Sekunden, ob die gemachten Angaben zu Rechnungsnummer, Bankverbindung und Abtretungsvermerk korrekt sind. Findet das Tool dabei eine Unstimmigkeit in den buchhalterischen Informationen, wird eine Fehlermeldung generiert und zusammen mit dem Dokument weitergegeben.
Ursprünglich wurde DOC.pilot für Factoring-Firmen entworfen, die täglich erhebliche Mengen an Rechnungen bearbeiten müssen. Daher ist der Einsatz von DOC.pilot insbesondere in Verbindung mit FACT.pilot sinnvoll. Das IT-Tool ist so konzipiert, dass es auch in jede andere vorhandene Buchungssystemlandschaft eingefügt werden kann.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über fidis
Die fidis GmbH ist einer der international führenden Anbieter von Standard-Software für Factoring- und ABS-Prozesse basierend auf SAP. Mit „FACT.pilot®“ und „ABS.pilot®“ erhöhen Factoring-Unternehmen sowie Banken und Sparkassen ihre Wettbewerbsfähigkeit und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Der modulare Aufbau der Software gewährleistet eine schnelle Implementierung im benötigten Umfang. Damit ist die Lösung für jedes Unternehmen geeignet – unabhängig von dessen Größe. fidis wurde im Jahr 2000 gegründet. Zu den Kunden zählen führende Factoring-Unternehmen, Großbanken und Sparkassen.
Eva Wagenbach
möller pr
Telefon: 0049 (0)221 80 10 87-89
Email: ew(at)moeller-pr.de
www.moeller-pr.de
Datum: 13.03.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466728
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Reiner Hirschberg
Stadt:
Neuss
Telefon: 0049 (0) 2131 / 2 98 58 0
Kategorie:
3D-Druck
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue IT-Lösung deckt Betrug beim Factoring auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fidis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).