?20 Jahre Freistrom? von Caterva nun mit zwei Speichergrößen kombinierbar
ID: 1466769
Neuer Stromspeicher für das Freistrom-Konzept: Caterva-Sonne neo ergänzt das Produktportfolio
Nutzen lässt sich das Angebot sowohl mit dem Stromspeicher ?Caterva-Sonne? als auch mit der neuen ?Caterva-Sonne neo?. Letztere bietet mit ca. 13 kWh genügend Speicherkapazität für Paare mit einem eigenen Heim, für Kleinfamilien oder Besitzer gut gedämmter Häuser mit Wärmepumpenheizung ? für alle, die im Einfamilienhaus höchstens 7.500 kWh Strom pro Jahr benötigen. Für größere Eigenheime, ältere Objekte mit einer Wärmepumpe, für Familien mit Elektroautos oder all diejenigen, die eine hohe Unabhängigkeit anstreben, ist die größere Caterva-Sonne mit 20 kWh im Programm. Mit ihr und der passenden PV-Anlage lässt sich ein Stromverbrauch bis 10.000 kWh pro Jahr in Eigenregie decken.
Caterva stellt aus auf der Energy Storage Europe 2017 in Düsseldorf, 14. bis 16. März 2017, Halle 8b / D25.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 13.03.2017 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466769
Anzahl Zeichen: 1775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pullach bei München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?20 Jahre Freistrom? von Caterva nun mit zwei Speichergrößen kombinierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).