Caparol: Mit Hanf grüner dämmen

Caparol: Mit Hanf grüner dämmen

ID: 1467183

Dämmplatten aus Hanffasern sind ein Naturerlebnis am Haus



Nachhaltig: Hanf zeichnet eine exzellente Ökobilanz aus und hat sich als natürlicher Baustoff bei deNachhaltig: Hanf zeichnet eine exzellente Ökobilanz aus und hat sich als natürlicher Baustoff bei de

(firmenpresse) - Genau betrachtet, gehört jedes anständige Haus gedämmt. Sonst könnte ein Großteil der aufwendig erzeugten Wärme, mit der wir unsere Zimmer heizen, weiter ungenutzt entweichen. Auf Dauer ist das nicht nur viel zu teuer, es schadet auch dem Klima. Damit wir uns daheim rund ums Jahr rundum wohlfühlen, Heizenergie und Brennstoffkosten sparen und den Ausstoß des Klimakillers Kohlendioxid auf ein Minimum begrenzen können, braucht vor allem die Fassade eine angemessene Dämmung. Welcher Dämmstoff bietet sich an?
Diplom-Ingenieur Andreas Kamp, Marketingleiter Fassadendämmtechnik bei Caparol in Ober-Ramstadt/Südhessen, hat eine hochinteressante Empfehlung: "Probieren Sie es mal mit Hanf!" Bereits seit über 10.000 Jahren wird Hanf als Kulturpflanze weltweit geschätzt. Der landwirtschaftliche Anbau von rauschmittelfreiem Nutzhanf ist in Deutschland seit 1995 wieder zugelassen.

Gut für Menschen, gut zur Umwelt

Die multifunktionale Nutzpflanze legt auf dem Feld ein wahres Turbo-Wachstum an den Tag: Hanf wächst viermal schneller als der Wald, ist absolut pflegeleicht und kommt völlig ohne Dünger aus. Noch schöner: Die Fasern der fertigen Naturdämmplatten brauchen keinen chemischen Schutz vor Schädlingsbefall und Fäulnis, denn gegen Feuchtigkeit wirkt das von Natur aus exzellente Rücktrocknungsvermögen der Hanffasern.
Unterm Strich zeichnet den grünsten aller grünen Naturdämmstoffe eine exzellente Ökobilanz aus: Schon auf dem Feld entzieht die Pflanze der Atmosphäre deutlich mehr Kohlendioxid, als sie im Zuge ihres Anbaus, der Ernte, der Verarbeitung und auf dem Transportweg freigesetzt.

Woher nehmen?

Caparol ist in Deutschland der erste und einzige Hersteller, der ein Hanffaser-Wärmedämmverbundsystem mit einer europäischen Zulassung anbietet. Wesentlicher Bestandteil ist die Dämmplatte, die zu 89 Prozent aus naturreinem Hanf und zu 11 Prozent aus Bico-Stützgewebe besteht, welches auch aus Maisstärke hergestellt werden kann. Seit dem Frühjahr ist das Fassadendämmsystem Capatect Natur+ bundesweit erhältlich. Maler und Stuckateure, die die Bio-Fassadendämmung verarbeiten, werden von Caparol intensiv geschult. Bereits zertifizierte Handwerksbetriebe sind im Internet auf www.hanf-daemmt-gruener.de zu finden.



Weitere Informationen:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt
Fon: 06154/71-0; Fax: 0 61 54/71-13 91
E-Mail: info@caparol.de
Web: www.caparol.de/hanfdaemmung
Web: www.hanf-daemmt-gruener.de

DAW SE - Caparol
Das Stammhaus von Caparol ist die DAW SE mit Sitz im südhessischen Ober-Ramstadt. Die Firmengruppe setzt seit jeher auf Nachhaltigkeit als wesentlichem Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Davon zeugt auch eine breite Palette an emissionsminimierten und lösemittelfreien Farben, wasserverdünnbaren Lacken und Lasuren sowie emissionsminimierten Bodenbeschichtungen im Produktsortiment. Aus den vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten resultieren zahlreiche Auszeichnungen. Erst kürzlich wurde das Familienunternehmen von der Verbraucher Initiative e.V. als "Nachhaltiger Hersteller" mit Gold ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Allesschneider bis zum Brottopf: Einbaugeräte als elegante Platzsparer in der Küche ISH 2017: Trend-Blick zum Messeauftakt - Schwerpunkt Bad-Design
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467183
Anzahl Zeichen: 3405

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Franz Dörner
Stadt:

Ober-Ramstadt


Telefon: +49-6154/71-71097

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caparol: Mit Hanf grüner dämmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caparol Farben Lacke Bautenschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maler und Stuckateure mit wegweisenden Projekten gesucht ...

Und das insbesondere im Hinblick auf eine verantwortungsvolle Betriebsführung, partnerschaftliches Engagement und sie engagieren sich für einen umsichtigen Umgang mit Klima, Umwelt und Ressourcen. Dieses Engagement unterstützt der Farben- und Däm ...

Die Caparol Trendfarbe 2020 heißt Carbon-Schwarz ...

Es ist nicht unbedingt überraschend, dass Schwarz eine so zentrale Bedeutung erhält. Wer die internationale Farbszene beobachtet, Messepräsentationen analysiert, Magazine aus dem westlichen Kulturkreis durcharbeitet und zugleich auch gesellschaftl ...

Alle Meldungen von Caparol Farben Lacke Bautenschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z