ZDF-Programmhinweis

ZDF-Programmhinweis

ID: 1467433
(ots) -
Mittwoch, 15. März 2017, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen

Gast: Purple Schulz, Sänger und Songschreiber

Vernetztes Zuhause - Der digitale Haushalt birgt Risiken
Rücken-Training - Tipps für ein schmerzfreies Leben
20 Jahre KiKA - Wir gratulieren dem Kinderkanal



Mittwoch, 15. März 2017, 12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin

Braunsbach nach der Flut - Zwischen Mut und Angst
Expedition Deutschland: St. Ingbert - Eine Videothek kämpft ums
Überleben
Eine neue Familie in Deutschland - Sascha, Peter und Karrar



Mittwoch, 15. März 2017, 17.10 Uhr

hallo deutschland
Moderation: Babette Einstmann

Von der Liveshow bis zum Sandmännchen - Seit 20 Jahren sendet der
Kinderkanal



Mittwoch, 15. März 2017, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Karen Webb

Interview mit Emma Watson - Filmstart von "Beauty and the Beast"
Filmpremiere mit Moritz Bleibtreu - "Lommbock" im Kino



Mittwoch, 15. März 2017, 23.15 Uhr

auslandsjournal spezial
Live aus Den Haag mit Antje Pieper

Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Das "auslandsjournal
spezial" meldet sich live aus Den Haag mit ersten Ergebnissen. Mit
ihren Gesprächsgästen analysiert Moderatorin Antje Pieper die
politische Situation in den Niederlanden: Wie passt zusammen, dass
Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Nachbarland florieren, aber zugleich
Populisten groß werden können?

Eine der wesentlichen Fragen des Abends wird sein, wie die
antieuropäische, islamfeindliche "Partei für die Freiheit" von Geert
Wilders abschneidet. Selbst wenn Wilders nicht stärkste Kraft werden
sollte, wie es sich zunächst in Umfragen abzeichnete, so hat der
Politiker wesentlich die politische Debatte geprägt: mit seinem Kurs


gegen Flüchtlinge, Muslime, Europa und nicht zuletzt die Türkei.
Antje Pieper war im Land unterwegs und hat in einer Reportage
Stimmungen der Bürger und Stimmungsmache eingefangen. Was waren am
Ende die wahlentscheidenden Themen? Darüber spricht sie in der
Live-Sendung unter anderen mit dem niederländischen Politologen René
Cuperus.

Was den Rechtspopulisten Geert Wilders antreibt, der seit Jahren die
politische Debatte in den Niederlanden um Islam und Einwanderung
mitbestimmt, das schildert auch die Dokumentation "Geert Wilders -
Gefahr für Europa", die bereits in der ZDFmediathek abrufbar ist und
in der Wahlnacht ab 2.45 Uhr im ZDF gesendet wird. Die Dokumentation
beleuchtet die Person Wilders, dessen Werdegang und politische
Strategie, mit der er sich als wahrer Vertreter des niederländischen
Volkes darstellt und es mit markigen rechten Forderungen zum
populärsten Politiker des Landes gebracht hat.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 14. März 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2017 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467433
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z