Förderverein für die Motorensammlung der DEUTZ AG gegründet

Förderverein für die Motorensammlung der DEUTZ AG gegründet

ID: 146890

Förderverein für die Motorensammlung der DEUTZ AG gegründet



(pressrelations) - >
"Freunde der Motorensammlung DEUTZ e. V." unterstützt Restaurationsprojekte
Historisch einmalige Sammlung bereits seit 1875 im Besitz des Unternehmens

Die DEUTZ AG hat in Kooperation mit dem Kölnischen Stadtmuseum einen Förderverein zu Erhalt und Pflege ihrer historischen Motorensammlung gegründet. Der Zweck des Vereins "Freunde der Motorensammlung DEUTZ e. V." ist die Sicherung und Bewahrung der einzigartigen Sammlung der DEUTZ AG, die durch die Aufnahme im Verzeichnis national wertvollen Kulturguts der Bundesrepublik Deutschland unter Schutz gestellt ist.
Die Motorensammlung der DEUTZ AG zählt zu den bedeutendsten Deutschlands, sie beinhaltet unter anderem die noch heute lauffähige atmosphärische Gaskraftmaschine von 1867, mit der Nicolaus August Otto den ersten in großen Stückzahlen produzierten Verbrennungsmotor der Welt entwickelte, sowie den ersten in Serie produzierten Viertaktmotor von 1878, der ebenfalls noch betriebsfähig ist. Die historisch einmalige Sammlung des Unternehmens geht auf das Jahr 1875 zurück, bereits 1925 wurden die Exponate der Öffentlichkeit in einem Werksmuseum zugänglich gemacht. Der Verein fördert die Öffnung der Motorensammlung für ein breites Publikum, beispielsweise durch die Realisierung von Besucherprogrammen und finanziert Neugestaltungen und Restaurationsprojekte.
Auch wissenschaftliche Forschungsarbeiten und populärwissenschaftliche Publikationen sollen unterstützt und damit das Wissen über die Geschichte des Verbrennungsmotors vertieft werden.

Den Vereinsvorsitz der "Freunde der Motorensammlung DEUTZ e. V." hat Helmut Müller, Leiter Unternehmensgeschichte der DEUTZ AG, inne. Der zweite Vorsitzende des Vereins ist Dr. Michael Euler-Schmidt, amtierender Direktor des Kölnischen Stadtmuseums.


Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Janina Decker
Tel.: +49 (0)221 822-2493
Fax: +49 (0)221 822-15-2493
E-Mail: decker.ja@deutz.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast alle Alpenpässe im Winterschlaf Straßenbau: Ramsauers
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2009 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146890
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderverein für die Motorensammlung der DEUTZ AG gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEUTZ AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTZ mit Gewinnsprung im 1. Quartal 2023 ...

br /> Bereinigtes Ergebnis mit 32,1 Mio. € gegenüber Vorjahresquartal mehr als verdoppelt Free Cashflow steigt um 15,7 Mio. € auf 10,8 Mio. € DEUTZ erwartet, oberes Ende der Prognosebandbreiten für 2023 zu erreichen DEUTZ hat seinen Wachst ...

DEUTZ mit starkem Start ins neue Geschäftsjahr ...

Die DEUTZ AG hat heute vorläufige Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Auftragseingang um gut drei Prozent auf 526 Mio. € (Q1/2022: 509,6 Mio. €) steigern. Der Konzernumsatz wuchs um 15,5 % auf rund 517 Mio. ...

Alle Meldungen von DEUTZ AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z