Der Tagesspiegel: Maschinenbaupräsident zu Trump: Protektionismus würde uns böse treffen
ID: 1468960
weltpolitische Lage mit wachsender Sorge. Carl Martin Welcker,
Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA),
warnt vor dem "Gift der Abschottungsmaßnahmen". Anlässlich des
Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den USA sagte Welcker
dem Tagesspiegel (Freitagausgabe), "Protektionismus würde uns böse
treffen". "Erst America first, dann Englands Rückzug und demnächst
vielleicht ein Referendum in Frankreich - vor dieser ansteckenden
Krankheit haben wir Angst, denn 75 Prozent unserer Produkte verkaufen
wir jenseits der deutschen Grenze", sagte Welcker dem Tagesspiegel.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14604
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2017 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468960
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Maschinenbaupräsident zu Trump: Protektionismus würde uns böse treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).