Joint Venture in Polen: GvW Graf von Westphalen begleitet Stadler Rail bei Fusionskontrolle in Deutschland
ID: 1469025
Solaris ist ein bedeutender Hersteller von Stadt- und Überlandbussen und Niederflurstraßenbahnen. Die Fahrzeuge werden weltweit ausgeliefert: In Deutschland gehört das Unternehmen zu den größten Omnibuslieferanten.
Stadler Rail ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bussnang/Schweiz mit mehr als 7000 Mitarbeitern an 20 Standorten weltweit. Die Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Schienenfahrzeuge, und zwar modulare Fahrzeugkonzepte in den Kategorien Intercity, Regionalzüge, Stadtverkehr, Lokomotiven sowie Triebzüge und Zahnradbahnen gemäß Kundenwunsch und besonderen Anforderungen (Tailor Made).
Für GvW hat der Frankfurter Partner Christian Kusulis Stadler Rail in Deutschland fusionskontrollrechtlich begleitet. Die Kanzlei hatte den Schweizer Konzern zuletzt durch ein standortübergreifendes Team im Rahmen einer vorangegangenen Transaktion beraten.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 17.03.2017 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469025
Anzahl Zeichen: 1899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joint Venture in Polen: GvW Graf von Westphalen begleitet Stadler Rail bei Fusionskontrolle in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).