Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz?
ID: 1469369
Workshop für Studienabbrecher: Experten geben Praxistipps
Wie mache ich mich als Studienabbrecher für Ausbildungsbetriebe interessant? Welche Erwartungen haben Unternehmen an Bewerberinnen und Bewerber? Worauf sollte man bei der Anfertigung der Bewerbungsmappe achten? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab und welche Auswahlverfahren gibt es? Der Workshop ?Praxistipps rund um die Ausbildungsplatzbewerbung? gibt fachkundige Antworten auf diese Fragen. Um Anmeldung wird gebeten, per Mail an umsteigen@region-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 616-23544.
Darüber hinaus berät die Beschäftigungsförderung der Region Hannover im Rahmen des Projekts ?Umsteigen statt Aussteigen? Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher persönlich, kostenlos und vertraulich in allen Fragen rund um betriebliche Ausbildung und Bewerbung. Sprechzeiten für Studierende sind montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover.
Beratungstermine werden nach Vereinbarung vergeben. Ansprechpartnerinnen vor Ort sind Kristina Lupp und Meike Hoffmann, erreichbar unter (0511) 616-23600 oder per Mail an umsteigen@region-hannover.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2017 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469369
Anzahl Zeichen: 1935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).