So konstruieren Autodesk Fusion 360 Anwender noch schneller

So konstruieren Autodesk Fusion 360 Anwender noch schneller

ID: 1469811

Neue Benutzeroberfläche der integrierten "parts4cad" App von CADENAS vereinfacht Konstruktionen



(PresseBox) - Seit Anfang 2016 profitieren Nutzer der cloud-basierten Konstruktions- und Planungssoftware Autodesk® Fusion 360? von der vollständig integrierten CADENAS App ?parts4cad? und ihren Millionen 3D CAD Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen. Seit Ende 2016 steht eine neue Version der cloud-basierten CAD Lösung für 3D Modellierung zur Verfügung. Damit einhergehend wurde auch eine vollkommen neue Benutzeroberfläche des 3D CAD Modelle Downloadservices ?parts4cad? von CADENAS eingeführt.
Die gewünschten Bauteile können dank der neuen ?parts4cad? Benutzeroberfläche noch einfacher und schneller individuell konfiguriert sowie anschließend direkt in Autodesk Fusion 360 in bestehende Konstruktionen integriert werden.
Einfache Integration eines 3D CAD Modells von ?parts4cad? direkt in Autodesk Fusion 360
Im Reiter ?Einfügen? befindet sich der Verweis ?Herstellerteil einfügen?. Nutzer gelangen so direkt zu ?parts4cad?.
In ?parts4cad? können Nutzer den gewünschten Herstellerkatalog aufrufen.
Die ausgewählte Komponente kann nun individuell konfiguriert und in Autodesk Fusion 360 integriert werden.
Das 3D CAD Modell kann in Autodesk Fusion 360 in die bestehende Konstruktion integriert werden.
Cloud-basierte Konstruktion unabhängig von Ort und Zeit
Autodesk Fusion 360 ist eine umfassende cloud-basierte Lösung für die 3D Modellierung und das erste 3D CAD/CAM Tool seiner Art, das den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem cloud-basierten Werkzeug überspannt. Konstrukteure und Ingenieure erschaffen ihre Produktentwürfe in der Cloud in 3D und arbeiten international mit anderen Beteiligten zusammen. Die Cloud Technologie hinter Autodesk Fusion 360 ermöglicht es, dass der Nutzer zu jeder Zeit, unabhängig vom Standort und mit jedem mobilen Endgerät oder Internet Browser Zugang hat.
Mehr Informationen zu ?parts4cad? in Autodesk Fusion 360 finden Sie hier.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Huawei nimmt mit 100 Partnerunternehmen an der CeBIT 2017 teil, um digitale Transformation zu fördern Digitalisierung von HR-Prozessen - tisoware auf der Personal Nord und Süd
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2017 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469811
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So konstruieren Autodesk Fusion 360 Anwender noch schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top ...

LUX-top, der Spezialist für Absturzsicherungen, stellt Kunden und Interessenten ab sofort mit dem eCATALOG 3Dfindit hochwertige BIM-Planungsdaten bereit. Das Arbeiten auf Dächern oder an Fassaden gehört in vielen Berufen zum Alltag, birgt aber a ...

Alle Meldungen von CADENAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z