Aktuelles Urteil stärkt Geschäftsführer
Aktuelles Gerichtsurteil stärkt Position des Geschäftsführers in der Insolvenz
Rechtsanwaltskanzlei KLS kann im Berufungsverfahren persönliche Haftung einschränken
„Viele Geschäftsführer wissen nicht was im Insolvenzfall auf sie zu kommen kann, die Unsicherheit über finanzielle Folgen ist groß. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über seine Rechte und Pflichten beraten zu lassen“, erläutert Dr. Andreas Schubert, Partner KLS Rechtsanwälte, Köln. In dem vorliegenden Urteil (9 U 74/09 OLG Naumburg) geht es um die Verpflichtung des Geschäftsführers, den Arbeitnehmeranteil der Sozialbeiträge zu leisten. Eine Krankenkasse aus Magdeburg hatte die Mitarbeiterbeiträge ordnungsgemäß vom Firmenkonto abgebucht. Der vom Amtsgericht eingesetzte Insolvenzverwalter buchte diese zurück. Daraufhin verklagte die Krankenkasse den Geschäftsführer persönlich auf Schadensersatz wegen Vorenthaltung von Sozialbeiträgen. Die auf Unternehmensfragen spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei KLS konnte erfolgreich die Position des Beklagten vertreten. Das OLG Naumburg entschied, dass der Geschäftsführer in diesem Fall persönlich haftet, wenn er selbst die Rückbuchung der Lastschrift veranlasst. Ein Insolvenzverwalter kann die geleisteten Zahlungen bis zur rechtlichen Beendigung der Arbeitsverhältnisse nicht zu Lasten des Geschäftsführers zurückholen. “Deshalb empfehlen wir, die Sozialbeiträge abbuchen zu lassen und auf dem Firmenkonto für ausreichend Deckung zu sorgen. Ansonsten haftet der Geschäftsführer mit seinem Privatvermögen“, betont Dr. Andreas Schubert.
Mit dem vorliegenden Urteil konnte KLS in der Berufung einen wichtigen Erfolg für die Rechte von Geschäftsführern im Insolvenzfall erreichen und dem Beklagten sehr viel Geld sparen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KLS ist als Rechtsanwaltsgesellschaft in Köln auf Anwaltsleistungen für Entscheider in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen spezialisiert. Die Kanzlei bietet branchenunabhängige Betreuung, individuelle Beratung und Vertretung in allen juristischen und unternehmerischen Fragen. Die Anwälte entwickeln juristische und praktisch tragfähige Konzepte. KLS ist Partner auf Augenhöhe für Entscheider im Unternehmen.
Kanzleikontakt: KLS Rechtsanwälte Partnergesellschaft, Gleueler Straße 277, 50935 Köln, Telefon: 02 21/94 36 55-0, Mail: office(at)kls-law.de
Lockruf Pressekontor, Graf-Adolf-Straße 20, 40212 Düsseldorf, Telefon: 02 11/200 54 24.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Angelika Jacobi-Kaulbach, Mail: a.jacobi-kaulbach(at)lockruf-pressekontor.de
Datum: 18.12.2009 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Angelika Jacobi-Kaulbach
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02 11/200 54 24
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2009
Anmerkungen:
Im Falle der Veröffentlichung freuen wir uns über die Zusendung von Belegexemplaren!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelles Urteil stärkt Geschäftsführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lockruf Pressekontor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).