Im Vergleich zur Standardsoftware gewinnt Opensource in vielen Punkten

Im Vergleich zur Standardsoftware gewinnt Opensource in vielen Punkten

ID: 1469997

LIMBAS vergleicht Standardsoftware und Individualsoftware? das Fazit: individuelle Programmierung in Verbindung mit Open Source bildet Unternehmensabläufe planbar, agil und kostengünstig ab



(PresseBox) - Um die eigenen Abläufe abzubilden, können Unternehmen Standardsoftware einkaufen oder Individualsoftware entwickeln (lassen). Beide Möglichkeiten haben ihre Stärken und Schwächen. Wann sich speziell die individuelle Programmierung gemischt mit Open Source lohnt, erklärt Axel Westhagen, Geschäftsführer der LIMBAS GmbH.
?Standardsoftware hinkt der aktuellen Entwicklung hinterher?
Standardsoftware bildet wie der Name sagt, einen Standard ab. Derzeit ist nichts beständiger als der Wandel und für so manchen innovativen, neuen Prozess gibt es noch gar keinen Standard. Im Normalfall gilt: Da jedes Unternehmen seine eigenen, ganz individuellen Abläufe hat, werden je nach Branche und Einsatzbereich mehr oder weniger aufwändige Anpassungen oder Erweiterungen notwendig, bevor das System reibungslos läuft.
?Besonders teuer wird Standardsoftware, wenn viele Drittsysteme eingebunden werden müssen?, so Limbas. Oder wenn eigentlich nur ein Teil der Funktinalitäten benötigt wird, aber die vollständigen Lizenzkosten getragen werden müssen.
?Individuelle Softwareentwicklung in Verbindung mit Open Source verbindet das Beste aus zwei Welten?
Durch die individuelle Softwareentwicklung in Verbindung mit Open Source entstehen Softwarelösungen, die den Geschäftsalltag optimal abbilden. Einführung und Integration finden fließend statt. ?Uns ist wichtig, dass die von uns entwickelte Software so aufgebaut ist, dass jeder Mitarbeiter sie bedienen kann.? Das minimiert Schulungsaufwände und erhöht nach seiner Erfahrung die Akzeptanz wesentlich. Ebenso wie die Unabhängigkeit, die man auf diesem Wege erhält, denn wenn sich Bedingungen ändern, kann Individualsoftware dynamisch und unabhängig von festen Release-Zyklen angepasst werden.
Auch positiv für die Identifikation der einzelnen Mitarbeiter: bereits die Softwareentwicklung erfolgt agil. Anpassungen, Änderungen und Funktionstest erfolgen laufend im Projekt, bis alle Vorstellungen so abgebildet sind wie gefordert. ?Auf diesem Wege müssen Unternehmen sich auch nicht verbiegen, um ihre Prozesse der Software anzupassen, was häufig geschieht.? Und die Kosten einer Standardsoftware weiter erhöht. ?Bezieht man zusätzlich zu den Anschaffungskosten alle anfallenden Nebenkosten mit ein, wird Individualsoftware meist günstiger, als die im ersten Moment günstig erscheinende Standardsoftware.?



Über LIMBAS: Die LIMBAS GmbH realisiert Projekte im Umfeld von Open Source und unterstützt Unternehmen in der Umsetzung ihrer individuellen IT-Strategie - angefangen bei der Entwicklung von Open-Source-Lösungen über das Hosting bis hin zum Support.
Sämtliche IT-Dienstleistungen werden im eigenen Hause angeboten, sodass Kunden auf feste Ansprechpartner zugreifen und kurze Reaktionszeiten garantiert werden können.
Weiterführende Informationen unter www.limbas.de, http://www.limbas.com und www.limbas.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LIMBAS: Die LIMBAS GmbH realisiert Projekte im Umfeld von Open Source und unterstützt Unternehmen in der Umsetzung ihrer individuellen IT-Strategie - angefangen bei der Entwicklung von Open-Source-Lösungen über das Hosting bis hin zum Support.
Sämtliche IT-Dienstleistungen werden im eigenen Hause angeboten, sodass Kunden auf feste Ansprechpartner zugreifen und kurze Reaktionszeiten garantiert werden können.
Weiterführende Informationen unter www.limbas.de, http://www.limbas.com und www.limbas.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Spinnaker Support meldet Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 Tech up @ HANNOVER MESSE 2017!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2017 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469997
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Vergleich zur Standardsoftware gewinnt Opensource in vielen Punkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIMBAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Low Code - is your Solution mit LIMBAS 5.0 ...

Die Limbas User freut es, das opensource Software Projekt hat gerade die neue Version 5.0 herausgebracht. Mit Hochdruck arbeiteten die Entwickler des webbasierten Low Code Systems an dem neuen Major Release, dass nun gelaunched wurde. Low Code System ...

Low-Code-Programmierung mit Limbas ...

Es ist fast zu schön, um wahr zu sein: mit der Low-Code-Entwicklungsumgebung Limbas können auch Nicht-Programmierer individuelle Web-Anwendungen direkt im Browser erstellen. Die Bedienung ist intuitiv, es sollten jedoch Datenbankkenntnisse vorhande ...

Digitalisierungsschwung mit Limbas Open Source ...

Digitalisierung ist ein Themenschwerpunkt der Ampel-Koalition. Excel-Tabellen sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Es werden dringend kooperative, vernetzte Ansätze gebraucht, in Unternehmen und Verwaltung. Die Entwicklung neuer Software gilt aber ...

Alle Meldungen von LIMBAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z