Berufspraktika bei der Region Hannover
Infoveranstaltung für Studierende der Fachrichtungen Sozialarbeit und -pädagogik
(PresseBox) - Studentinnen und Studenten der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik haben nach dem Abschluss viele Jobchancen und Möglichkeiten. Auch bei der Region Hannover: Wie die unterschiedlichen Berufsfelder aussehen, können Studierende der Fachrichtungen Sozialarbeit und Sozialpädagogik bei einem Berufspraktikum zum Erlangen der staatlichen Anerkennung bei der Region Hannover kennenlernen. Interessierte sind eingeladen, bei der Infoveranstaltung zum Berufspraktikum am Montag, 27. März 2017, von 15.30 bis 17 Uhr, im Regionshaus, Hildesheimer Str. 18 in Hannover, alle wichtigen Fragen zum einjährigen Praktikum bei der Region Hannover zu erfahren. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus den jeweiligen Fachbereichen sowie aus dem Personalbereich werden vor Ort sein. Sie bieten neben vielen Infos zur Arbeit bei der Region auch einen Bewerbungsmappencheck an. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
46 Berufspraktikumsplätze werden jedes Jahr bei der Region Hannover vergeben ? zum 1. April und 1. Oktober. Die Praktikantinnen und Praktikanten haben je nach Interessen die Chance, in den Fachbereichen Jugend, Soziales oder Gesundheit in einer kollegialen Lern- und Arbeitsatmosphäre und mit qualifizierter Anleitung ihre Erfahrungen zu sammeln. Die Dauer eines Berufspraktikums ist generell ein Jahr mit 39 Arbeitsstunden pro Woche (Teilzeiteignung), 29 Tagen Urlaub und einem Monatsgehalt von 1.726,21 Euro Brutto.
Weitere Infos gibt?s bei der Infoveranstaltung oder online unter
www.hannover.de/praktikum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2017 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470237
Anzahl Zeichen: 1723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
665 mal aufgerufen.
Die Region Hannover hat heute offiziell die neuen Räume der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7) an der Siemensstraße 10 in der Südstadt übergeben. In der neuen Außenstelle lernen seit diesem Schuljahr 250 junge Menschen im Berufsfeld S ...
Die Regionsverwaltung steht vor personellen Veränderungen: Nachdem die Regionsversammlung im Mai der Gründung und der Ausschreibung der Leitung des Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement sowie der Ausschreibung der Leitungen der Dezernate ...
Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannov ...