Seewerübernimmt WM-Führung

Seewerübernimmt WM-Führung

ID: 1470397

Motocross Weltmeisterschaft Villa la Angostura/ARG, 19. März / Jeremy Seewer übernimmt nach Tagesrang 3 in Villa la Angostura die Führung in der MX2-Weltmeisterschaft



(PresseBox) - Zum dritten Grand Prix der Saison 2017 reiste das Team Suzuki World MX2 nach Argentinien. In der Nähe von Villa la Angostura, nahe der chilenischen Grenze, wurde bei idealen äußeren Bedingungen der dritte Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Jeremy Seewer fand im ersten Lauf keinen optimalen Rhythmus und musste sich mit dem 5. Platz zufrieden geben. Im zweiten Rennen war der Schweizer deutlich besser aufgelegt und durfte sich über Rang 2 freuen. "Wir haben das Setup für den zweiten Lauf ein wenig umgestellt und das hat gut funktioniert", freute sich der 22-Jährige über die Steigerung zum ersten Durchgang.
Platz 3 in der Tageswertung reichte aus, um sich in der Gesamtwertung der MX2-Weltmeisterschaft an die Spitze zu setzen und zum ersten Mal die rote Startnummerntafel des WM-Führenden zu übernehmen. "Ein Wahnsinns-Gefühl", zeigte sich der neue WM-Leader begeistert. "Das ist das, wofür ich meine ganze Karriere lang gearbeitet habe. Jetzt gilt es allerdings am Boden zu bleiben. Wir müssen uns auf unsere Schwachstellen konzentrieren und diese beheben. Jetzt muss ich mich noch mehr reinhängen und immer weiterarbeiten, um die Führung verteidigen zu können."
Auch General Team Manager Stefan Everts freute sich mit seinem Schützling. "Es ist ein paar Jahre her, dass Suzuki in WM-Führung lag. Für Jeremy ist es das erste Mal", analysierte der Belgier. "Es ist großartig, dass wir beim nächsten Rennen in Mexiko die rote Startnummerntafel am Bike haben! Es wird jedoch sicher nicht einfach die Führung zu verteidigen, deshalb werden wir weiter hart arbeiten und versuchen uns stetig zu verbessern."
Seewers Teamkollegen Hunter Lawrence und Bas Vaessen erwischten nicht ihre besten Wochenenden. Lawrence zeigte zwar ein sehr hohes Tempo, der Australier ging jedoch in beiden Rennen zu Boden und verlor dabei jeweils viele Plätze. "Mein Speed war gut", versicherte Lawrence. "Aber offensichtlich gibt es noch einige Dinge an denen ich arbeiten muss. Ich hoffe, dass es beim nächsten Rennen in Mexiko besser läuft!"


Vaessen stürzte früh im ersten Rennen und brach sich dabei das Schlüsselbein.
Das Team Suzuki World MXGP ging mit den beiden Stammpiloten Kevin Strijbos und Arminas Jasikonis ins Rennen. Strijbos konnte sich am Samstag auf Platz 6 qualifizieren und ging erwartungsvoll ins Rennen. "Leider waren beide Rennen nicht so, wie wir das nach dem guten Qualifying erwartet hatten", ärgerte sich der Belgier. "Ich bin zu vorsichtig gefahren und bekam Probleme mit meinen Unterarmen. Wir haben leider wieder nicht die Ergebnisse erreicht, die wir uns vorgenommen hatten. Aber wenigstens haben wir wertvolle Erkenntnisse über die neue RM-Z450WS gewonnen."
Jasikonis lag zwar im ersten Durchgang auf dem sechsten Rang, aber der Litauer konnte das hohe Tempo nicht auf Dauer mitgehen und machte ein paar kleine Fehler, die ihn auf Platz 13 zurückwarfen. Ein Sturz im zweiten Rennen kostete ihn erneut Boden und der 19-Jährige musste sich mit Platz 14 zufrieden geben.
Der nächste Grand Prix findet am 2. April in Leon in Mexiko statt.
Motocross-WM Argentinien, Ergebnis:
MXGP Rennen 1:
1. Tim Gajser (SLO, Honda), 35:25.581; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:07.150; 3. Clement Desalle (BEL, Kawasaki), +0:10.968; 4. Romain Febvre (FRA, Yamaha), +0:12.239; 5. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:14.082; 6. Gautier Paulin (FRA, Husqvarna), +0:15.046; 7. Max Anstie (GBR, Husqvarna), +0:18.326; 8. Maximilian Nagl (GER, Husqvarna), +0:19.268; 9. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:20.011; 10. Shaun Simpson (GBR, Yamaha), +0:31.372; 11. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki World MXGP), +0:33.703; 12. Jeffrey Herlings (NED, KTM), +0:39.725; 13. Arminas Jasikonis (LTU, Suzuki World MXGP), +0:41.563
MXGP Rennen 2:
1. Tim Gajser (SLO, Honda), 34:07.642; 2. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:05.315; 3. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:06.723; 4. Gautier Paulin (FRA, Husqvarna), +0:08.878; 5. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:17.959; 6. Maximilian Nagl (GER, Husqvarna), +0:22.477; 7. Jeffrey Herlings (NED, KTM), +0:23.506; 8. Romain Febvre (FRA, Yamaha), +0:26.071; 9. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki World MXGP), +0:29.400; 10. Clement Desalle (BEL, Kawasaki), +0:35.513; 11. Arnaud Tonus (SUI, Yamaha), +0:36.891; 12. Max Anstie (GBR, Husqvarna), +0:40.880; 13. Shaun Simpson (GBR, Yamaha), +0:44.916; 14. Arminas Jasikonis (LTU, Suzuki World MXGP), +0:51.706
MXGP Gesamtwertung:
1. Tim Gajser (SLO, HON), 50 points; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 42 p.; 3. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 38 p.; 4. Gautier Paulin (FRA, HUS), 33 p.; 5. Romain Febvre (FRA, YAM), 31 p.; 6. Clement Desalle (BEL, KAW), 31 p.; 7. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 28 p.; 8. Maximilian Nagl (GER, HUS), 28 p.; 9. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 23 p.; 10. Max Anstie (GBR, HUS), 23 p.; 11. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki World MXGP), 22 p.; 12. Shaun Simpson (GBR, YAM), 19 p.; 13. Arminas Jasikonis (LTU, Suzuki World MXGP), 15 p.
MXGP Punktestand (nach 3 WM-Runden):
1. Tim Gajser (SLO, HON), 106 points; 2. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 96 p.; 3. Clement Desalle (BEL, KAW), 91 p.; 4. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 84 p.; 5. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 82 p.; 6. Gautier Paulin (FRA, HUS), 72 p.; 7. Romain Febvre (FRA, YAM), 65 p.; 8. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki World MXGP), 56 p.; 9. Shaun Simpson (GBR, YAM), 55 p.; 10. Max Anstie (GBR, HUS), 49 p.; 11. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), 48 p.; 12. Maximilian Nagl (GER, HUS), 46 p.; 13. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 40 p.; 14. Jordi Tixier (FRA, KAW), 36 p.; 15. Rui Goncalves (POR, HUS), 32 p.; 16. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 32 p.; 17. Jose Butron (ESP, KTM), 27 p.; 18. Tanel Leok (EST, HUS), 24 p.; 19. Arminas Jasikonis (LTU, SUZ), 20 p.
MX2 Rennen 1:
1. Pauls Jonass (LAT, KTM), 35:21.092; 2. Benoit Paturel (FRA, Yamaha), +0:04.318; 3. Jorge Prado Garcia (ESP, KTM), +0:07.107; 4. Thomas Kjer Olsen (DEN, Husqvarna), +0:08.386; 5. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki World MX2), +0:10.398; 6. Darian Sanayei (USA, Kawasaki), +0:24.237; 7. Brent Van doninck (BEL, Yamaha), +0:27.793; 8. Thomas Covington (USA, Husqvarna), +0:33.721; 9. Michele Cervellin (ITA, Honda), +0:35.480; 10. Vsevolod Brylyakov (RUS, Kawasaki), +0:35.534; 11. Brian Bogers (NED, KTM), +0:50.727; 12. Calvin Vlaanderen (NED, KTM), +0:55.191; 13. Hunter Lawrence (AUS, Suzuki World MX2), +0:57.755; 36. Bas Vaessen (NED, Suzuki World MX2), -17 lap(s)
MX2 Rennen 2:
1. Pauls Jonass (LAT, KTM), 34:04.845; 2. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki World MX2), +0:03.278; 3. Jorge Prado Garcia (ESP, KTM), +0:25.893; 4. Darian Sanayei (USA, Kawasaki), +0:29.301; 5. Julien Lieber (BEL, KTM), +0:34.137; 6. Brent Van doninck (BEL, Yamaha), +0:36.225; 7. Thomas Kjer Olsen (DEN, Husqvarna), +0:40.989; 8. Vsevolod Brylyakov (RUS, Kawasaki), +0:42.865; 9. Benoit Paturel (FRA, Yamaha), +0:46.656; 10. Adam Sterry (GBR, Kawasaki), +0:48.515; 11. Michele Cervellin (ITA, Honda), +0:49.421; 12. Samuele Bernardini (ITA, TM), +0:51.042; 13. Calvin Vlaanderen (NED, KTM), +0:53.097; 14. Ivo Monticelli (ITA, KTM), +0:57.836; 15. Iker Larranaga Olano (ESP, Husqvarna), +1:01.930; 16. Brian Bogers (NED, KTM), +1:07.795; 17. Ben Watson (GBR, KTM), +1:17.806; 18. Hunter Lawrence (AUS, Suzuki World MX2), +1:18.172
MX2 Gesamtwertung:
1. Pauls Jonass (LAT, KTM), 50 points; 2. Jorge Prado Garcia (ESP, KTM), 40 p.; 3. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki World MX2), 38 p.; 4. Benoit Paturel (FRA, YAM), 34 p.; 5. Darian Sanayei (USA, KAW), 33 p.; 6. Thomas Kjer Olsen (DEN, HUS), 32 p.; 7. Brent Van doninck (BEL, YAM), 29 p.; 8. Vsevolod Brylyakov (RUS, KAW), 24 p.; 9. Michele Cervellin (ITA, HON), 22 p.; 10. Julien Lieber (BEL, KTM), 21 p.; 11. Calvin Vlaanderen (NED, KTM), 17 p.; 12. Samuele Bernardini (ITA, TM), 16 p.; 13. Brian Bogers (NED, KTM), 15 p.; 14. Thomas Covington (USA, HUS), 14 p.; 15. Iker Larranaga Olano (ESP, HUS), 12 p.; 16. Adam Sterry (GBR, KAW), 11 p.; 17. Ivo Monticelli (ITA, KTM), 11 p.; 18. Hunter Lawrence (AUS, Suzuki World MX2), 11 p.; 36. Bas Vaessen (NED, Suzuki World MX2), 0 p.
MX2 Punktestand (nach 3 WM-Runden):
1. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki World MX2), 110 points; 2. Pauls Jonass (LAT, KTM), 107 p.; 3. Benoit Paturel (FRA, YAM), 104 p.; 4. Julien Lieber (BEL, KTM), 99 p.; 5. Thomas Kjer Olsen (DEN, HUS), 99 p.; 6. Brent Van doninck (BEL, YAM), 73 p.; 7. Samuele Bernardini (ITA, TM), 70 p.; 8. Jorge Prado Garcia (ESP, KTM), 67 p.; 9. Michele Cervellin (ITA, HON), 62 p.; 10. Vsevolod Brylyakov (RUS, KAW), 59 p.; 11. Darian Sanayei (USA, KAW), 57 p.; 12. Brian Bogers (NED, KTM), 49 p.; 13. Adam Sterry (GBR, KAW), 43 p.; 14. Davy Pootjes (NED, KTM), 42 p.; 15. Thomas Covington (USA, HUS), 40 p.; 16. Hunter Lawrence (AUS, Suzuki World MX2), 34 p.; 17. Ben Watson (GBR, KTM), 34 p.; 18. Calvin Vlaanderen (NED, KTM), 32 p.; 19. Iker Larranaga Olano (ESP, HUS), 26 p.; 20. Ivo Monticelli (ITA, KTM), 25 p.; 21. Alvin Östlund (SWE, YAM), 19 p.; 22. Caleb Ward (AUS, HUS), 14 p.; 23. Freek van der Vlist (NED, KTM), 14 p.; 24. Anton Gole (SWE, HUS), 14 p.; 25. Magne Klingsheim (NOR, KAW), 11 p.; 26. Bas Vaessen (NED, Suzuki World MX2), 11 p.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab durch die Waschanlage - Frühjahrsputz fürs Auto Erster Spatenstich:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470397
Anzahl Zeichen: 9622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seewerübernimmt WM-Führung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI Deutschland GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Europäisches GSX-R Treffen mit Rins und Mir ...

Vom 21. bis 23. Juni fand das zweite European GSX-R Meeting im Rahmen der IDM im belgischen Zolder statt. Die Team Suzuki Ecstar MotoGP Fahrer Alex Rins und Joan Mir mischten sich am Sonntag unter die GSX-R Enthusiasten. Der Circuit Zolder wurde für ...

SERT nach Aufholjagd weiterhin mit Titel-Chancen ...

Das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) hat sich durch eine spannende Aufholjagd nach zwei Stürzen in Oschersleben die Chancen auf den WM-Titel der EWC erhalten. Das 8h-Rennen im Rahmen der Speedweek war das vorletzte Event der Serie. Der 15-fache E ...

Alle Meldungen von SUZUKI Deutschland GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z