IT-Sicherheit im Gesundheitswesen - die große Unbekannte
Whitepaper von Panda Securityüber Besonderheiten und Ausmaße von Cyberangriffen im Healthcare-Sektor sowie geeignete Abwehrmaßnahmen
Um die Aufmerksamkeit zu schärfen für die Cyberbedrohungen, denen Krankenhäuser, Apotheken und Arztpraxen sowie andere Pharmaunternehmen ausgesetzt sind, hat Panda Security jetzt ein Whitepaper zum Thema Cyber-Pandemie ? Hackerangriffe im Gesundheitswesen veröffentlicht. Dieses enthält Informationen über die besonderen Gefahren, die Cyberattacken auf Einrichtungen im Healthcare-Bereich mit sich bringen. Zudem liefert es einen Überblick über die weltweit wichtigsten Schäden, die durch Hackerangriffe in diesem Bereich verursacht wurden, sowie Tipps für geeignete Abwehrmaßnahmen.
Das Whitepaper Cyber-Pandemie ? Hackerangriffe im Gesundheitswesen steht unter folgendem Link zu Verfügung: www.pandainside.de/...
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen jedwede Bedrohung der IT-Infrastrukturen von Unternehmen bis zu Heimanwendern. Als Pionier der IT-Security-Branche gelang es dem Entwicklerteam immer wieder, mithilfe bedeutender technologischer Meilensteine den Sicherheitslevel seiner Kunden entscheidend zu erhöhen. So gilt Panda heute als 'Entwickler des Cloud-Prinzips bei der Malware-Bekämpfung'.(Quelle: Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms, Gartner, 2012) Basierend auf seinen Entwicklungen stellt das Unternehmen heute eine einzigartige Plattform zur Verfügung, die unter der Bezeichnung Adaptive Defense verschiedenste Technologien wie EDR (Endpoint Detection and Response), EPP (Endpoint Protection Platform), SIEM (Security Information and Event Management) und DLP (Data Loss Prevention) verbindet. Dadurch wird ein zuverlässiger Schutz wie zum Beispiel vor Ransomware (Cryptolocker) auf den Endpoints realisiert. Das Unternehmen Panda Security mit Hauptsitz in Spanien ist aktuell in über 50 Ländern präsent, schützt weltweit mehr als 25 Millionen Anwender und stellt seine Lösungen in 23 Sprachen zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen jedwede Bedrohung der IT-Infrastrukturen von Unternehmen bis zu Heimanwendern. Als Pionier der IT-Security-Branche gelang es dem Entwicklerteam immer wieder, mithilfe bedeutender technologischer Meilensteine den Sicherheitslevel seiner Kunden entscheidend zu erhöhen. So gilt Panda heute als 'Entwickler des Cloud-Prinzips bei der Malware-Bekämpfung'.(Quelle: Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms, Gartner, 2012) Basierend auf seinen Entwicklungen stellt das Unternehmen heute eine einzigartige Plattform zur Verfügung, die unter der Bezeichnung Adaptive Defense verschiedenste Technologien wie EDR (Endpoint Detection and Response), EPP (Endpoint Protection Platform), SIEM (Security Information and Event Management) und DLP (Data Loss Prevention) verbindet. Dadurch wird ein zuverlässiger Schutz wie zum Beispiel vor Ransomware (Cryptolocker) auf den Endpoints realisiert. Das Unternehmen Panda Security mit Hauptsitz in Spanien ist aktuell in über 50 Ländern präsent, schützt weltweit mehr als 25 Millionen Anwender und stellt seine Lösungen in 23 Sprachen zur Verfügung.
Datum: 22.03.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470652
Anzahl Zeichen: 2687
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit im Gesundheitswesen - die große Unbekannte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panda Security Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).