TÜV SÜD warnt Autofahrer vor dem Pollenflug
ID: 1471142
Autofahren mit Allergien
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet an Heuschnupfen. Meistens reagieren Allergiker auf die Pollen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Co. Die Hauptsaison für den Pollenflug ist von April bis August. Nach einem milden Winter können aber schon ab Februar die ersten Pollen fliegen. Bei klarem Wetter im Sommer klagen Allergiker manchmal sogar bis in den Oktober hinein über die typischen Symptome wie geschwollene und tränende Augen, eine laufende Nase und ständigen Niesreiz. Autofahrer, die ihren Beschwerden mit Medikamenten entgegenwirken, sollten unbedingt auf die Nebenwirkungen achten. Denn selbst rezeptfreie Medikamente können die Sinne vernebeln und das Reaktionsvermögen deutlich einschränken ? ein Risiko, das im Straßenverkehr zur Gefahr werden kann.
Die Automobilindustrie hat sich für Pollen-Geplagte etwas einfallen lassen: den Pollenfilter. Dieser ist unter der Windschutzscheibe hinter dem Gebläse angebracht und fängt die Pollen auf ihrem Weg ins Auto ab. Damit das Fahrzeuginnere wirklich pollenfrei bleibt, ist es wichtig, den Filter regelmäßig auszutauschen. Aus demselben Grund raten TÜV SÜD-Experten dazu, Schiebedach und Fenster in der Pollensaison stets geschlossen zu halten. Allergiker sollten beim Parken am besten auf ein schattiges Plätzchen unter Bäumen verzichten. Denn Bäume lassen Pollen aufs Fahrzeug ?regnen?, was die Sicht durch die Windschutzscheibe verschlechtert und Heuschnupfenbeschwerden verschlimmert. Außerdem ist es ratsam, nach einem Spaziergang die Jacke im Kofferraum zu verstauen, damit die anhaftenden Pollen nicht ins Wageninnere gelangen.
Weitere Informationen rund ums Autofahren finden Sie unter www.tuev-sued.de.
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de
Datum: 23.03.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471142
Anzahl Zeichen: 2751
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD warnt Autofahrer vor dem Pollenflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).