Z-Wave Europe informiert auf der CeBIT 2017 über Amazon Echo Integration
• Z-Wave.Me integriert Amazon Echo Sprachsteuerung in Smart Home Steuersoftware
• Z-Wave Europe stellt im Rahmen der CeBIT im „Planet Reseller“ aus
• Partner-Präsentation am Stand mit Fibaro, Popp und Schwaiger Home4You
Das Unternehmen Z-Wave.Me hat die Amazon Echo Sprachsteuerung in die „Z-Way“ Smart Home Software integriert. Damit lassen sich zahlreiche Geräte im vernetzten Zuhause ganz einfach über Sprachbefehle steuern.
Z-Way wird in verschiedenen Smart Home Gateways wie dem Popp HUB, der My Cloud by Western Digital (WD) und dem RaZberry für Raspberry Pi verwendet. Die entsprechenden Amazon Echo Skills für die jeweiligen Smart Home Steuerzentralen befinden sich derzeit bei Amazon in der Zertifizierung und sollen in den nächsten Wochen verfügbar sein. Damit steht die Amazon Echo Sprachsteuerung auch der großen Raspberry Community zur Verfügung.
Am Stand von Z-Wave Europe gibt es zahlreiche Smart Home Produkte mit der hersteller-übergreifenden Z-Wave Funktechnologie zu sehen.
Der Z-Wave Europe Messestand umfasst eine Partner-Präsentation gemeinsam mit den Marken Schwaiger Home4You, Fibaro und Popp. Er befindet sich in Halle 14 (Planet Reseller/Produktbereich Smart Building) auf der Fläche H66-51 unter dem Dach des „International Communication Park“ (ICP@CeBIT).
Themen in dieser Pressemitteilung:
z
wave
zwave
smart-home
smarthome
amazon-echo
sprachsteuerung
z
wave-me
zway
z
way
raspberry
razberry
wd-smart-home
wd-my-cloud
popp-hub
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Z-Wave Europe GmbH mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal begann im Jahr 2008 als Pionier der Branche damit, die ersten Z-Wave-Produkte nach Europa zu importieren. Seitdem entwickelte sich Z-Wave Europe als konstant wachsendes Unternehmen zum führenden Value Added Distributor für auf der Z-Wave Funktechnologie basierende Heimautomations-Technik („Smart Home“). Unter dem Leitmotiv „Wir machen das Leben einfacher“ liefert das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen, um Häuser, Wohnungen und Büros in Smart Homes zu verwandeln. Das Unternehmen vertreibt in erster Linie Z-Wave zertifizierte Geräte an Groß- und Zwischenhändler.
Nach einer Studie von Focus und Statista wurde Z-Wave Europe 2016 und 2017 jeweils als „Wachstumschampion“ ausgezeichnet und zählt damit zu den 500 wachstumsstärksten Unternehmen der vergangenen sechs Jahre in Deutschland. Darüber hinaus gehört Z-Wave Europe in der Kategorie „IT-Service“ zu den Besten im Wettbewerb INNOVATIONSPREIS-IT 2016 (www.it-service-bestenliste.de).
In enger Zusammenarbeit mit der Z-Wave Allianz (www.zwavealliance.org) fördert Z-Wave Europe die Verbreitung der Z-Wave Technologie als größtem existierenden Verbund-System für kabellose Heimautomation. Gemeinsam mit Z-Wave.Me, einem Schweizerisch-Deutsch-Russischen Unternehmen entwickelt Z-Wave Europe Software für verschiedene Anwendungen der Technologie. Dies beinhaltet unter anderem auch „Z-Way“, die erste zertifizierte Z-Wave Controller Software.
Mario Schubert, Marketing & PR Manager
Tel.: +49 (0) 3723 80 99 063
Mobil: +49 (0) 162 73 69 178
E-Mail: mrs(at)zwave.eu
Mario Schubert, Marketing & PR Manager
Tel.: +49 (0) 3723 80 99 063
Mobil: +49 (0) 162 73 69 178
E-Mail: mrs(at)zwave.eu
Datum: 23.03.2017 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471253
Anzahl Zeichen: 1611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Schubert
Stadt:
Hohenstein-Ernstthal
Telefon: 037238099063
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Z-Wave Europe informiert auf der CeBIT 2017 über Amazon Echo Integration "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Z-Wave Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).