Die Hälfte der Deutschen sieht die EU auf Abwegen
ID: 1471462
Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
unterschrieben und ein wichtiger Grundstein für die Europäische Union
(EU) gelegt. Eine internationale Studie des Markt- und
Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, die Bürger weltweit sehen
Grund zum Feiern dieses Jubiläums: die Hälfte (53%) der Befragten
denkt, die EU habe Europa stärker gemacht. In Deutschland stimmt
jeder Zweite (50%) dieser Aussage zu. Gleichzeitig sind die Europäer
unsicher, hinsichtlich der Zukunft: 57% der Befragten in neun
EU-Ländern fürchten, die EU befinde sich auf dem falschen Weg. Auch
in Deutschland sieht das knapp die Hälfte (45%) der Bürger so - ein
Drittel (32%) glaubt jedoch auch, sie steuere in die richtige
Richtung.
Ist die EU ein Erfolg?
- Ein Drittel (34%) der Menschen weltweit urteilt, dass das
europäische Projekt in den letzten 60 Jahren mehr Erfolge als
Niederlagen verbuchen konnte. In Europa beurteilen die Briten (40%),
Polen (40%) und Deutschen (39%) die vergangenen Jahre am positivsten.
In Belgien (36%) und Italien (36%) denken dagegen mehr Menschen, die
Niederlagen überwiegen die Erfolge als umgekehrt.
Europa auf dem falschen Weg?
- In den meisten befragten europäischen Staaten denken mehr
Menschen, die Zugehörigkeit zur EU habe die Auswirkungen der
Wirtschaftskrise verschlimmert, nicht verbessert. In Italien (50%),
Frankreich (48%) und Belgien (48%) glaubt das sogar knapp die Hälfte
der Befragten. In Deutschland (28%) sind es knapp drei von zehn.
Blick in die Zukunft
- Zwei Drittel (65%) der Europäer denken, die Länder in Europa
sollten zukünftig enger zusammenarbeiten, um illegale Einwanderungen
einzudämmen. Ebenso viele Befragte (64%) meinen, die Länder der EU
sollten den Strom an Flüchtlingen reduzieren, indem sie helfen die
Konflikte in deren Heimatländern zu beenden.
Weitere Ergebnisse der Studie und Infografik unter www.ipsos.de
Kontakt Ipsos-Pressestelle:
Gudrun Witt | 040-800964179 | gudrun.witt@ipsos.com
Original-Content von: Ipsos GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2017 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471462
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hälfte der Deutschen sieht die EU auf Abwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ipsos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).