Berliner Zeitung: Kommentar zur Bewegung Pulse of Europe
ID: 1471955
halten. Weil sie gern in der EU leben. Und weil sie das allen, die
Angst schüren und eine Politik der Abschottung prädigen, zeigen
wollen. Eine Zusammenkunft mit einfacher Botschaft: Wir sind dafür!
Doch vielleicht ist der Gedanke zu simpel, um ohne Skepsis angenommen
zu werden. Das Anliegen der Bürgerinitiative sei zu schwammig,
monieren Kritiker...Doch muss eine Bewegung immer anklagen? Muss sie
immer einen Umsturz propagieren? Kann sie nicht schlicht Mut
verbreiten? ... Sie kann. Und sie sollte. Die Rechten, die
Populisten, sie poltern schließlich schon laut genug. Wenn also eine
Bewegung Teile der schweigenden Mehrheit mobilisiert, um ihnen
entgegenzutreten, dann ist das wunderbar. Vielleicht hat Pulse of
Europe noch kein Manifest ist der Tasche - aber eine laute,
gemeinsame Stimme ist schon mal ein guter Anfang.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar@dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471955
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Bewegung Pulse of Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).