NRZ: Es hat nicht gereicht - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Es hat nicht gereicht - von MANFRED LACHNIET

ID: 1471971
(ots) - Wunder kann Martin Schulz eben doch nicht bewirken.
Zwar hat sich die saarländische SPD seit seiner Nominierung aus dem
Tief herausarbeiten können - aber gegen die starke Amtsinhaberin
Annegret Kramp-Karrenbauer waren die Sozialdemokraten am Ende
chancenlos. Und so wird im kleinen Bundesland wohl bald wohl eine
Große Koalition im Mega-Format regieren. Ihre Mehrheit im Parlament
ist groß wie selten. Zwar addieren sich die Stimmenteile von SPD und
Linken auf insgesamt rund 43 Prozent (also mehr als die CDU); doch in
der Sitzverteilung reicht es für Rot-Rot eben nicht. Der Traum von
Oskar Lafontaine und manchen Sozialdemokraten ist zumindest an der
Saar zerplatzt. Dazu hat sich die Linke als zu schwach erwiesen. Und
die Grünen scheiterten an der 5-Prozent-Hürde. Die SPD muss nun noch
herausfinden, ob sie das alles bedauern oder gut finden soll.
Insgesamt wirkt es befremdlich, dass neben dem schwarz-roten Giganten
im Landtag nur noch die Linken und ein paar AfD-Abgeordnete sitzen
werden. Es macht fassungslos, dass die Rechtsaußen mehr Stimmen
erhielten als Grüne und FDP. Fatal ist die Karriere der Piraten: Die
einstige Polit-Alternative ist völlig von der Bildfläche
verschwunden. Was bedeutet das Ergebnis nun für die kommenden Wahlen?
Nicht viel, denn in NRW sind die Verhältnisse genau andersherum. Wenn
sich die Grünen nicht bald erholen, läuft es auch hier auf eine GroKo
hinaus. Bundespolitisch wird die Merkel-CDU kurz aufatmen dürfen.
Aber Siegesgewissheit verschafft das Saarland nicht. Politik ist
wieder spannend und macht immer mehr Spaß: Die Wahlbeteiligung ist
deutlich gestiegen. Ein gutes Zeichen für unsere Demokratie.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentarüber die Gallup-Studie zur Arbeitszufriedenheit Rheinische Post: Trumps harte Landung

Kommentar Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471971
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Es hat nicht gereicht - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z