Globale Aegon-Studie: Selbständige mit erheblichen Lücken bei der Altersabsicherung – Deutschland mit starkem Nachholbedarf
Frankfurt am Main, 27.03.2017.
•Selbständige machen weltweit einen immer größeren Anteil der Erwerbsbevölkerung aus. Die Anzahl der Freelancer ist in den vergangenen zwanzig Jahren in Deutschland um mehr als 40 Prozent gestiegen
•Nur 20 Prozent der Selbständigen in Deutschland sind davon überzeugt, im Ruhestand komfortabel leben zu können
•Mehr als die Hälfte der deutschen Selbstständigen (52 Prozent) geht davon aus, beim Eintritt in den Ruhestand älter als 65 zu sein oder sogar nie in den Ruhestand zu treten
•Im weltweiten Vergleich sparen die Selbständigen in Deutschland mehr und fühlen sich verantwortlicher für ihre persönliche Ruhestandsplanung, haben jedoch seltener eine schriftlich fixierte Ruhestandsstrategie
So belegt die Studie, dass nur 20 Prozent der Selbständigen in Deutschland davon überzeugt sind, im Ruhestand komfortabel leben zu können. Damit liegt Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt von 26 Prozent. Mehr als die Hälfte der deutschen Selbstständigen (52 Prozent) geht davon aus, beim Eintritt in den Ruhestand älter als 65 zu sein; ein Teil rechnet sogar damit, niemals in den Ruhestand zu treten. Häufig überwiegt der positive Wunsch, weiterhin tätig zu sein, doch auch finanzielle Bedenken tragen zu diesen Überlegungen bei.
„Da sie in der Regel weder in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen noch in den Genuss arbeitgebergeförderter Altersvorsorgeleistungen kommen, müssen sich Selbstständige besonders sorgfältig mit ihrer Ruhestandsplanung befassen“, so Catherine Collinson, Geschäftsführerin des Aegon Center for Longevity and Retirement. „Für die meisten Selbständigen ist die Ruhestandsplanung ein langwieriger Prozess mit viel Eigenverantwortung, den viele scheuen.“ Angesichts des derzeitigen Niedrigzinsumfelds und vor dem Hintergrund, dass der Zugang zu gesetzlichen Vorsorgemodellen in Deutschland unterschiedlich geregelt ist, kommt bei vielen Selbständigen die persönliche Vorsorge zu kurz. Selbständige Arbeitnehmer haben meist keinen oder nur einen geringen Anspruch auf die gesetzliche Rente. Selbständige Künstler und Journalisten dagegen sind zu einem Teil über die Künstlersozialkasse abgesichert.
Im weltweiten Durchschnitt fühlen sich 75 Prozent der Selbständigen (Deutschland: 82 Prozent) für die finanzielle Absicherung ihres Ruhestands verantwortlich. Dennoch bezeichnen sich weltweit nur 34 Prozent als Gewohnheitssparer (Deutschland: 40 Prozent), unter den Einzelunternehmern sind es sogar nur 29 Prozent. Zudem verfügt nur jeder zehnte Befragte in Deutschland über eine schriftlich fixierte Strategie zur finanziellen Absicherung im Ruhestand. Allerdings haben immerhin 44 Prozent einen Plan B für den Fall, bereits vor dem geplanten Eintritt in den Ruhestand nicht mehr arbeiten zu können.
„Selbständige Arbeitnehmer verfügen vielfach über spannende Vorstellungen von einem flexiblen Übergang in den Ruhestand mit weiteren Einkommensmöglichkeiten, Lebensfreude und fortgesetzter sozialer Teilhabe, die für alle Arbeitnehmer inspirierend sein können. Doch diese Träume können nur durch eine angemessene Planung und eigenverantwortliche Vorbereitung des Ruhestands tatsächlich wahr werden“, so Mike Mansfield, Manager des Aegon Centers for Longevity and Retirement.
Weitere Details zu den verschiedenen Einkommensgruppen innerhalb der Selbständigen, ihren Altersvorsorgemodellen und nationalen Besonderheiten finden Sie in der ausführlichen Studie „Retirement Preparations in a New Age of Self Employment“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Aegon
Wir sind Teil der Aegon Gruppe – einem weltweit führenden Anbieter von Lebensversicherungs-, Altersvorsorge- und Anlageprodukten mit der Konzernspitze Aegon N.V., Den Haag, Niederlande. Zum 31. Dezember 2016 zählte die Aegon Gruppe über 29.000 Mitarbeiter und verwaltete ein Vermögen von 743 Milliarden Euro. Die Aegon Gruppe entwickelt seit über 170 Jahren Vorsorgelösungen und betreut Millionen Kunden in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Die Niederlassung Deutschland der Aegon Ireland plc. ist in Frankfurt am Main.
Aegon
Dick Schiethart
E-Mail: dick.schiethart(at)aegon.com
Telefon: +31 70 344 8821
Datum: 27.03.2017 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472160
Anzahl Zeichen: 4310
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dick Schiethart
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +31 70 344 8821
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Aegon-Studie: Selbständige mit erheblichen Lücken bei der Altersabsicherung – Deutschland mit starkem Nachholbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aegon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).