Schluss mit gesellschaftlicher Ausgrenzung!

Schluss mit gesellschaftlicher Ausgrenzung!

ID: 147267

Schluss mit gesellschaftlicher Ausgrenzung!



(pressrelations) - >Aus Anlass des heutigen internationalen Tages der Migrantinnen und Migranten erklärt Ali Al Dailami, Mitglied des Parteivorstandes und migrationspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE:

Nach mehr als 50 Jahren bundesdeutscher Migrationsgeschichte ist festzustellen, dass Migrantinnen und Migranten noch immer vielfachen gesellschaftlichen Ausgrenzungen ausgeliefert sind. In der bundesdeutschen Realität sind Migrantinnen und Migranten oft in ihrer Wohnumgebung isoliert, in der Arbeitswelt überwiegend mit niedrigen Tätigkeiten betraut und vom gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ausgeschlossen. Die Lage der über 15 Millionen in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund restriktiver Gesetze und gesellschaftlicher Vorbehalte sogar weiter verschlechtert. Immer noch haben über sieben Millionen von ihnen kein Wahlrecht und sind so politisch nicht Teil dieser Gesellschaft. Im Vergleich zu Jugendlichen ohne Migrationshintergrund haben fast drei Mal so viele Migrantinnen und Migranten keinen Schul- oder Berufsabschluss. Die Arbeitslosigkeit ist bei ihnen doppelt so hoch, das Armutsrisiko sogar mehr als doppelt so hoch.

DIE LINKE streitet für die gleiche Teilhabe aller am sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Hierzu gehört die radikale Vereinfachung und Erleichterung des Einbürgerungsverfahrens und die Wiederherstellung des Grundrechts auf Asyl. Weiterhin ist die Anerkennung der im Ausland erworbenen Abschlüsse unabdingbar. Ebenso ist eine Demokratisierung der Gesellschaft nur dann erfolgreich, wenn man den 7,5 Millionen Menschen, die im Durchschnitt seit 13 Jahren in Deutschland leben, das Wahlrecht zuerkennt.

DIE LINKE lehnt die bisher betriebene EU-Asyl- und Migrationspolitik ab, die Menschen nur nach ihrer Nützlichkeit für die Wirtschaft betrachtet. Wer aufgrund von Kriegen, wegen seines politischen Engagements, seiner Religion, Weltanschauung, sexuellen Orientierung oder der Zerstörung seiner Lebensgrundlagen fliehen muss, muss in einem offenen Europa Schutz und Aufnahme finden. Wir fordern die Anerkennung geschlechtsspezifischer und nichtstaatlicher Verfolgung, Kriegsdienstverweigerung und Desertion als Asylgrund. Kinder in Not brauchen Schutz und sichere Bleiberechte.




URL: www.die-linke.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1. Landkreisübergreifende Ergebniskonferenz zum A8-Planungsdialog mit eindeutigem Fazit Schutz vor gefaehrlichen Straftaetern gewaehrleisten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2009 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147267
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit gesellschaftlicher Ausgrenzung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z