Intensive Qualifizierung von Betreuungskräften in häuslicher Gemeinschaft – Hausengel erhalten kostenlose Weiterbildung
Osteuropäische Betreuungskräfte sind für mehrere Hunderttausend Menschen, die in Deutschland zuhause gepflegt und versorgt werden, eine unersetzliche Hilfe. Die Anforderungen an diese Betreuungskräfte steigen stetig. So geht es bei weitem nicht nur darum, die Wohnung der Betroffenen in Schuss zu halten.
Einheitlichen Qualitätsstandard
Ende letzten Jahres haben Springer Pflege und Hausengel ein E-Learning-Programm für die häusliche Betreuung von Pflegebedürftigen auf den Markt gebracht und damit erstmalig einen bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft etabliert. Der Zertifikatskurs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ umfasst 23 Module und 230 Unterrichtseinheiten. Er kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch und Litauisch absolviert werden, Kroatisch ist bereits in der Umsetzung.
Hausengel Betreuungskräfte erhalten diese Weiterbildungsmöglichkeit nun kostenlos: „Wir wollen alle Betreuungskräfte, die mit uns zusammenarbeiten, intensiv und umfassend auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe in der häuslichen Versorgung vorbereiten. Eine Ausbildung in diesem Bereich ist essentiell, aber leider nicht für alle Betreuungskräfte erschwinglich. Daher haben wir uns entschieden, für unsere Betreuungskräfte die Kosten dieser Qualifizierung zu übernehmen. Fehlende Kaufkraft sollte einer soliden Qualifizierung nicht im Wege stehen. Dafür setzen wir uns ein“, macht Simon Wenz, Gründer und Geschäftsführer der Hausengel Unternehmensgruppe, die Hintergründe seiner Bemühungen deutlich.
Alle anderen Interessierten können den Kurs ebenfalls absolvieren. Er ist offen für alle Betreuungskräfte sowie Personen, die privat oder ehrenamtlich Angehörige, Nachbarn oder andere betreuungsbedürftige Personen in deren Zuhause versorgen. Alle weiteren Informationen zu dem Kurs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ finden Sie unter https://www.hausengel.de/hausengel-akademie/weiterbildung-zertifizierte-betreuungskraft.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Hausengel GmbH
Nach dem Grundsatz „rundum versorgt“ bietet die Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH bereits seit 2005 sowohl ambulante Pflege durch examiniertes Pflegefachpersonal als auch „24-Stunden-Betreuung“ im eigenen Zuhause durch osteuropäische Betreuungskräfte. Die Hausengel Akademie, der hauseigene Weiterbildungsträger an dem alle Betreuungskräfte der Hausengel ausgebildet werden, ist nach den AZAV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP e.V.), der sich für einheitliche Qualitätsstandards in der häuslichen Versorgung einsetzt. Juliane Bohl, Mitarbeiterin der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH ist darüber hinaus stellvertretende Vorsitzende des VHBP e.V.
Hausengel GmbH | Juliane Bohl | juliane.bohl(at)hausengel.de | Tel.: +49 89 8189735 146 | Mobil: +49 151 42656955
Datum: 28.03.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472676
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Bohl
Stadt:
Ebsdorfergrund
Telefon: 089 8189735 146
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensive Qualifizierung von Betreuungskräften in häuslicher Gemeinschaft – Hausengel erhalten kostenlose Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hausengel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).