Erinnerungsservice zur Röntgenfilmentsorgung: Schmidt + Kampshoff unterstützt Arztpraxen und Krankenhäuser bei der Archivpflege
Bremen, 28. März 2017 – Jedes Jahr laufen Aufbewahrungsfristen für Röntgenbilder und dazugehörige Patientenakten aus. Das regelmäßige Aussortieren und die Übergabe an einen Entsorgungsfachbetrieb geht im Praxis- und Krankenhausalltag jedoch oft unter. Nicht mehr aufzubewahrende Unterlagen binden Archiv-Kapazitäten und erschweren den Zugriff auf die aktuellen, im Gebrauch befindlichen Akten. Vor diesem Hintergrund führt die Schmidt + Kampshoff GmbH ab April 2017 einen Erinnerungsservice zur Röntgenfilmentsorgung ein. Kostenfrei erhalten medizinische Einrichtungen eine postalische Erinnerung mit dem empfohlenen Datum zur nächsten Archivleerung.
Mangelnde Zeit zum Aussortieren von alten Unterlagen ist nach Erfahrung der Schmidt + Kampshoff GmbH der häufigste Grund für überfüllte, schwer zugängliche Archive. Um den Prozess der Archivräumung anzukurbeln und effektiv vorzugehen, berät Schmidtentsorgung Abfallbeauftragte und Datenschutzbeauftragte umfassend vor Ort. "Denn Entsorgung bedeutet für uns nicht nur die Verwertung nach KrWG und Vernichtung nach BDSG, sondern setzt in der medizinischen Einrichtung an. Auch Akten, deren zehnjährige Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, müssen geschützt vor fremdem Zugriff aufbewahrt und entsprechend dem Datenschutzrecht sicher und unter Verschluss zur Entsorgungsanlage gelangen", bekräftigt Monica Calvo Moreno und verweist auf den von der Abholung über den Transport bis hin zur Verwertung geschlossenen Prozess bei der Entsorgung von Röntgenfilmen und dazugehörigen Befunden, Laborergebnissen, Karteien, handschriftlichen Notizen und sonstigen Datenträgern.
Weiterführende Informationen zur Entsorgung und Verwertung von Röntgenfilmen finden Sie unter www.schmidtentsorgung.de und www.roentgenfilmentsorgung.de.
Kontakt: Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11, E-Mail: monica.calvo-moreno@schmidtentsorgung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf den Ankauf und die Entsorgung von Röntgenbildern nach Bundesdatenschutz (BDSG) spezialisiert. Dazugehörige Akten und Datenträger vernichten wir gleich mit. Seit 1983 arbeiten wir europaweit für Kunden aus Medizin, Industrie und Werkstoffprüfung. Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und eine eigene Entsorgungsanlage am Standort Rhede. Wir entsorgen, verwerten und vernichten in geschlossenen Entsorgungsprozessen nach DIN SPEC 66399-3 – fachgerecht, datenschutzkonform und rückstandslos. Wiederverwertbare Materialien führen wir in den industriellen Kreislauf zurück.
Die Entsorgung kleinerer Mengen von Röntgenbildern gehört ebenfalls zu unserem Angebot: Mit der X-RAYBOX bieten wir Praxen, Laboren und Kliniken ein kostenfreies, sicheres und zeitsparendes System für Kleinmengen bis 20 Kilogramm.
´Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig, Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de
Datum: 28.03.2017 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472745
Anzahl Zeichen: 2751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Calvo Moreno
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 421 835 444 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerungsservice zur Röntgenfilmentsorgung: Schmidt + Kampshoff unterstützt Arztpraxen und Krankenhäuser bei der Archivpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).