Urlaub an verschmutzten Stränden bald Vergangenheit
Deutsche Technologie löst Abwasserproblem
Die Biogasexperten von Snow Leopard Projects sehen in dieser Technologie einen großartigen Beitrag zu den weltweiten Wasserproblemen, besonders in Gebieten mit Wasserknappheit.
Snow Leopard Projects.
Biogas ist unser Geschäft.
Snow Leopard Projects (SLP) hat bereits mehr als 50 Biogasanlagen in 13 Ländern auf 4 Kontinenten, mit einer Kapazitätsspanne von 10 kW (Container-Format) bis 4 MW, gebaut. Vorrangig verarbeitete Einsatzstoffe sind faserhaltige Biomasse von landwirtschaftlichen Nebenprodukten, wie Stroh und Mist, sowie Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung von Schlachthäusern oder Dosenfabriken.
Die SLP wurde von Walter Danner, einem UN Biogas-Berater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, und Katharina Danner, einer Ingenieurin für Erneuerbare Energien, gegründet.
Die Technologie ihrer Biogasanlagen zeichnet eine einzigartige, vorgeschaltete BATCH Hydrolyse aus, welche die faserreiche Biomasse aufschließt und so höchste Biogas-Erträge ermöglicht. Mit diesem Verfahren kann nahezu jede Art von Biomasse ? außer Holz ? vergärt werden. Dadurch ist es der SLP möglich, Biogasanlagen zu entwickeln und umzusetzen, die ökologisch bereichernd sind und gleichzeitig eine hohe wirtschaftliche Leistung erzielen. Dies begünstigt die Entwicklung und Verbesserung regionaler Strukturen über die regionale Wertsteigerung durch Energieerzeugung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Snow Leopard Projects.
Biogas ist unser Geschäft.
Snow Leopard Projects (SLP) hat bereits mehr als 50 Biogasanlagen in 13 Ländern auf 4 Kontinenten, mit einer Kapazitätsspanne von 10 kW (Container-Format) bis 4 MW, gebaut. Vorrangig verarbeitete Einsatzstoffe sind faserhaltige Biomasse von landwirtschaftlichen Nebenprodukten, wie Stroh und Mist, sowie Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung von Schlachthäusern oder Dosenfabriken.
Die SLP wurde von Walter Danner, einem UN Biogas-Berater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, und Katharina Danner, einer Ingenieurin für Erneuerbare Energien, gegründet.
Die Technologie ihrer Biogasanlagen zeichnet eine einzigartige, vorgeschaltete BATCH Hydrolyse aus, welche die faserreiche Biomasse aufschließt und so höchste Biogas-Erträge ermöglicht. Mit diesem Verfahren kann nahezu jede Art von Biomasse ? außer Holz ? vergärt werden. Dadurch ist es der SLP möglich, Biogasanlagen zu entwickeln und umzusetzen, die ökologisch bereichernd sind und gleichzeitig eine hohe wirtschaftliche Leistung erzielen. Dies begünstigt die Entwicklung und Verbesserung regionaler Strukturen über die regionale Wertsteigerung durch Energieerzeugung.
Datum: 28.03.2017 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472976
Anzahl Zeichen: 3510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Reisbach
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub an verschmutzten Stränden bald Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SNOW LEOPARD Projects GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).