Güterbeförderung der Binnenschifffahrt stagniert 2016 / KORREKTUREN im 1. Absatz
ID: 1473697
Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Nach
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden wie 2015
insgesamt 221,3 Millionen Tonnen Güter auf deutschen
Binnenwasserstraßen transportiert.
Mit Ausnahme des Durchgangsverkehrs entwickelten sich 2016 alle
Verkehrsrelationen leicht positiv. Am stärksten war der Anstieg mit +
1,1 % beim Verkehr innerhalb Deutschlands. Es folgen mit + 0,7 % der
Versand ins Ausland und mit + 0,1 % der Empfang aus ausländischen
Häfen. Stark rückläufig war der Durchgangsverkehr (- 7,0 %), der
überdurchschnittlich von den Wasserverhältnissen auf dem Rhein
abhängig ist. 2016 war die Schifffahrt auf dem Rhein oftmals durch
Niedrigwasserstände stark beeinträchtigt, die für den Transitverkehr
in mehreren Monaten zu zweistelligen Einbrüchen führten.
Der Containerverkehr in der Binnenschifffahrt nahm 2016 gegenüber
dem Vorjahr um 2,5 % auf 2,5 Millionen TEU
(Twenty-foot-Equivalent-Unit) zu. Er stieg damit erneut stärker als
der Binnenschiffsverkehr insgesamt.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Mario Sainisch, Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 97,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 36 02
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473697
Anzahl Zeichen: 1886
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Güterbeförderung der Binnenschifffahrt stagniert 2016 / KORREKTUREN im 1. Absatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).