50 % der Arbeitgeber ermöglichen Online-Weiterbildungen während der Arbeitszeit
ID: 1473767

(firmenpresse) - Auf die Frage, welche Ansprüche an eine gute Weiterbildung per Fernstudium gestellt werden, haben 111 Teilnehmende aus über 20 Branchen an einer Befragung der Deutschen Akademie für Management (DAM) im Zeitraum von Dezember 2016 bis Februar dieses Jahres wie folgt geantwortet:
Das Instrument Weiterbildung dient in Unternehmen der Personalentwicklung (75,5 %) und im Besonderen der Qualifizierung für anstehende Aufgaben (82,7 %). Dabei ermöglichen fast 50 % der Arbeitgeber die Teilnahme an Online-Weiterbildungen während der Arbeitszeit.
Die Studie bestätigt außerdem die gewünschte Nachfrage nach Digitalisierung in der Fernlehre. Insbesondere digitale Studienbriefe, Videos, interaktive Angebote und tutorenmoderierte Chats sind gefragte neue Medien.
„Der Einsatz neuer Medien ist dabei kein Selbstzweck, sondern dienen der Unterstützung der Lernerfahrung, indem sie mit den anderen Lernformen verbunden werden“ führt Sabine Pihl, Akademieleitung der DAM aus.
Positiv für die DAM ist die Bestätigung des eigenen Fernlehrkonzepts, dass von den Teilnehmenden mit einem sehr gut bewertet wurde.
Die Studie wurde wissenschaftlich von Herrn Prof. Dr. Alexander Magerhans von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena begleitet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bedeutung-von-weiterbildung
neue-medien-in-der-weiterbildung
digitalisierung-in-der-fernlehre
fernstudiumsdidaktik
anerkennung-dam
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Akademie für Management ist eine im Jahr 2009 gegründete Weiterbildungseinrichtung für Fach- und Führungskräfte sowie für den Managementnachwuchs. Sie bietet aktuell acht staatlich zugelassene Fernstudienprogramme im Kompetenzfeld Management u.a. mit Spezialisierungen in Personalwirtschaft und Marketing an.
Deutsche Akademie für Management
Sabine Pihl (Geschäftsführerin)
Margaretenstraße 38
12203 Berlin
Tel.: 030 / 405088830
Web: www.akademie-management.de
E-Mail: presse(at)akademie.biz
Datum: 30.03.2017 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473767
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Pihl
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/405088830
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 % der Arbeitgeber ermöglichen Online-Weiterbildungen während der Arbeitszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAM.Deutsche Akademie für Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).