Jennewein Biotechnologie ist Teil einer Kampagne der Europäischen Union
Unternehmer Dr. Stefan Jennewein steht zwölf Jahre nach der Gründung seines Biotechnologieunternehmens vor einem Meilenstein. Nachdem sich Jennewein erfolgreich am Markt etablieren konnte, baut er nun mit Unterstützung eines EU-Kredites seine Produktion weiter aus und festigt damit wertvolle Arbeitsplätze am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland. Vom Maschinenführer bis zum wissenschaftlich arbeitenden Biologen beschäftigt das Unternehmen bereits jetzt 55 Mitarbeiter in Rheinbreitbach.
Horizont 2020 finanziert Jennewein
Jennewein profitiert bei seiner Kapazitätserweiterung vor allem vom EU-Förderprogramm Horizont 2020. Das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation hat insgesamt ein Volumen von 77 Milliarden Euro. Zehn Millionen davon sollen in Rheinbreitbach investiert werden.
Unternehmen wird für EU-Kommission interessant
Auf den Erfolg des Unternehmens ist längst auch die Europäische Kommission aufmerksam geworden. Als Vorzeigeprojekt wird Jennewein Biotechnologie nun auf einer Internetseite der Europäischen Kommission vorgestellt. Die Seite ist Teil der Investitionsoffensive von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Es soll veranschaulicht werden, wie stark die EU in den Regionen Europas für Wachstum und Beschäftigung durch eine vorausschauende Förderpolitik sorgt. Der Schwerpunkt dieser Investitionsoffensive von der Europäischen Union liegt hierbei auf der Unterstützung von Investitionsvorhaben von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit, die ein investitionsfreundliches Umfeld für die beteiligten Unternehmen schaffen soll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Jennewein Biotechnologie GmbH mit Sitz in Rheinbreitbach (Nähe Köln/Bonn)
ist ein international führendes Unternehmen, das sich auf die Produktion von seltenen
funktionellen Zuckern wie Mono- und Oligosaccharide spezialisiert hat. Diese können
in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt werden. Hierfür hat
es einen biotechnologischen Produktionsprozess entwickelt, der sich auf wissen-
schaftliche Forschung und Ergebnisse stützt. Zu diesem Prozess gehören die Fermentation und die Aufbereitung von Zuckerkonzentraten. Das Produkt wird unter dem Namen Mum's Sweet Secret vermarktet.
Jennewein Biotechnologie GmbH
Maarweg 32
53619 Rheinbreitbach
info(at)jennewein-biotech.de
Dr. Bettina Gutiérrez
bettina.gutierrez(at)jennewein-biotech.de
Tel.: 02224/9197346
Datum: 30.03.2017 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473775
Anzahl Zeichen: 2777
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Gutiérrez
Stadt:
Rheinbreitbach
Telefon: 02224 9197346
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jennewein Biotechnologie ist Teil einer Kampagne der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jennewein Biotechnologie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).