Käsesommer im würzigen Klima des Tauferer Ahrntals
ID: 1473844
Alle zwei Jahre werden die Käse-Raritäten aus dem Tauferer Ahrntal beim Internationalen Käsefestival in Sand in Taufers von Kennern hoch gelobt. Der Ahrntaler Bergkäse ist je nach Herkunft von mild und sahnig bis besonders würzig und kräftig. Wer sich als Gast für das „Kasen“ interessiert, hat in der Almweidezeit zwischen Juni und September mehrere Möglichkeiten dazu. Auf zertifizierten Lehrbauernhöfen wie dem Stillwagerhof in Sand können alle mitanpacken: Beim Kühe melken, Kartoffeln ernten und „Kasen“ werden die Gäste mit dem Leben auf dem Bauernhof vertraut gemacht. Am Hochgruberhof in Mühlwald lässt sich die Bäuerin Rita über die Schulter schauen, wenn sie aus Milch cremigen Joghurt herstellt. Michael vom Eggemoa zeigt Besuchern in seinem neuen kleinen Käs-Shop, wie er köstlichen Frischkäse rührt. Bei Agnes von der Alm am Neves-See werden Käsekenner in die Herstellung von Ahrntaler Graukäse eingeweiht. Die Goasroscht in Kematen und der Kleinstahlhof in St. Johann sind der Treffpunkt für alle, die Ziegenkäse bevorzugen. Der Neuhaushof auf dem Ahornacher Sonnenhang hat sich auf Hochgall- und Wildkräuterkäse spezialisiert. Seit vielen Jahren ein Feinschmecker-Tipp an den Dienstagabenden im Hochsommer ist die Tauferer Straßenküche, zu der bei fröhlicher Musik unter freiem Himmel flaniert, geredet, gelacht, getanzt – und natürlich auch nach Herzenslust verkostet wird. Neben dem typischen Ahrntaler Käse und der legendären Graukassuppe spielen Feld-, Wald- und Wiesenpilze, „Straubm“ und Kräuterwürstchen die kulinarischen Hauptrollen.
Tauferer Ahrntal: Kulinarisches Wochenprogramm
Mo., 15–18 Uhr (15.05.–25.09.17): Die leichte Kräuter-Tour – Luttach
Mo., 17–19 Uhr (26.06.17, 10.07.17, 24.07.17, 07.08.17, 21.08.17, 04.09.17, 18.09.17): Frischkäsemanufaktur: bei Michael am Eggemoahof in Mühlwald
Di., 19–23 Uhr (04.07.– 22.08.17): Tauferer Straßenküche 2017 – Sand in Taufers, Zentrum
Mi., 8.20–13 Uhr (05.07.17, 19.07.17, 02.08.17, 16.08.17, 30.08.17) Käsesafari in Mühlwald: Wanderung mit Verkostungen
Do., 17–19 Uhr (13.07.17, 27.07.17, 10.08.17, 24.08.17): Von der Milch zum Joghurt – bei Rita in Mühlwald
Do., 17–19 Uhr (06.07.17, 20.07.17, 03.08.17, 17.08.17, 31.08.17): Dem Graukäse über die Schulter geschaut – bei Agnes in Mühlwald
Fr., 10–12 Uhr (12.05.–13.10.17): Die Mühlener, die Mühlen, die Müller – Mühlen in Taufers
Fr., 10–12 Uhr (14.07.–29.09.17): Brot backen – St. Johann
Sa., 13.30–15 Uhr (03.06.–08.07.17): Brot backen – Prettau
2.791 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Ahrntal Tourismus Information
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel.: (+39)/0474/671136
E-Mail: info(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 30.03.2017 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473844
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.3.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Käsesommer im würzigen Klima des Tauferer Ahrntals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).