Deutsche Messeplätze investieren in Qualität
(PresseBox) - Bis zum Jahr 2022 wollen die deutschen Messeplätze über 1,2 Milli-arden Euro in ihre Messehallen investieren, vor allem in die Modernisierung bestehender Hallen, in geringerem Umfang auch in Erweiterungen. Weitere Investitionen sind für die Verbesserung der Infrastruktur und der Gastronomie geplant. Eine wesentliche Rolle spielen dabei wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeinsparung. Dies ergab eine Umfrage des AUMA ? Verband der Deutschen Messewirtschaft im Februar 2017 unter 25 Messeplätzen mit nationaler und internationaler Bedeutung. Die bestehenden Hallenkapazitäten von 2.795.509 m² sollen insgesamt um rund 55.000 m² erweitert werden, ein Zuwachs von 2% über fünf Jahre.
Im Jahr 2016 haben die deutschen Messegesellschaften gut 250 Millionen Euro in ihre Messe- und Kongresskapazitäten investiert, vor allem in Sanierung und technische Modernisierung der vorhandenen Kapazitäten. Die Kapazitäten sind im Vergleich zum Vorjahr weitestgehend konstant geblieben.
Messeplätze mit regionaler Bedeutung verfügten nach einer Umfrage des AUMA im Jahr 2017 über eine Bruttohallenfläche von 381.815 m², so dass derzeit in Deutschland knapp 3,2 Millionen m² Hallenfläche zur Durchführung von Messen zur Verfügung stehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2017 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473896
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Deutsche Messeplätze investieren in Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
br />
340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich
Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick
Besucherzahlen steigen
Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen ...
140 Messen absolviert, noch 140 Messen bis Jahresende
Durchschnittlich 70 Prozent der Aussteller sind zurück
Erneut diskutierte Corona-Restriktionen erschweren die Erholung – Milliarden-Verlust erwartet
Nach dem heißen Messesommer mit 140 Mess ...
br />
Bereits 2023 wird Nachhaltigkeit Bestandteil aller Ausschreibungen, 100 Prozent Ökostrom bis 2025
Verbands-Chef Harting: Messen sind Teil der Lösung auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft
450 Millionen Euro Modernisierungsinvestitionen ...