2 x iSeries und 10 x Intel! Die Borbet GmbH entscheidet sich für Visual Message Center
ID: 14739
Daraufhin wurde KEOS, als langjähriger und zertifizierter Lakeview Partner, mit der Fertigstellung des Projektes beauftragt. Die Fertigstellung des HA-Projektes wurde zur vollsten Zufriedenheit des Kunden ausgeführt. Ein Beweis dafür, dass es sich bei der Unzufriedenheit nicht um eine Produktfunktionalität handelte.
Einen weiteren Beweis für die Zufriedenheit des Kunden sieht KEOS darin dokumentiert, dass zum Jahresende die komplette Visual Message Center Produktlinie bestellt wurde. Zukünftig werden die gesamten IT-Ressourcen (Rechner, Platten, Betriebssysteme, ERP, Netz, etc.) mit diesem System überwacht. VMC ermöglicht die Visualisierung der Verfügbarkeit ganzer Geschäftsprozesse unabhängig von Betriebsystemen und Hardwarekonfigurationen. Die integrierten SLA-Reports, das Frühwarnsystem und die Anwendungs- bzw. Systemsensoren sorgen für mehr Verfügbarkeit im Tagesgeschäft und in der Nachtverarbeitung.
Die Integration VMC / MiMiX hat auch Borbet begeistert. Mit dieser Kombination wird ein lückenloses Konzept implementiert, mit dessen Hilfe man Business-Service Management betreiben kann. Die getroffenen Massnahmen sind vorbildlich und bedeuten mehr Sicherheit bei den kritischen Geschäftsabläufen.
Die BORBET-Gruppe beliefert die gesamte deutsche Automobilindustrie mit Leichtmetallrädern und vermarktet erfolgreich sein Eigenprogramm für den Fachhandel.
KURZINFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE
Über Keos Software Service GmbH
Keos Software Service bietet seit 1988 effiziente Lösungen für den Aufbau und die Optimierung von IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der IBM-Mainframe- und Midrange-Systeme. Mehr als 35 Spezialisten unterstützen die Kunden des im hessischen Rodenbach ansässigen Unternehmens mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum. Die Lösungen im Bereich Verfügbarkeitsmanagement bilden den gesamten IT-Workflow ab, von der Prävention über die Problemanalyse und -behebung bis zu Desaster Recovery-Massnahmen.
Auch die Unterstützung der Kunden bei der Auswahl von Hardware- und Softwareressourcen gehört ins Aufgabenspektrum von Keos. Das beinhaltet neutrale Performance-, Sicherheits- und Verfügbarkeitsuntersuchungen, Rechenzentrums-Planung, Rightsizing-Konzepte, aber auch Rechner- und Systemkonsolidierungen.
Das Keos-Entwicklungsteam verfügt über profunde plattformübergreifende Kenntnisse und Entwicklungstechnologien. Dadurch können standardisierte Anwendungssysteme und Prozesse an die individuellen Anforderungen der Kunden angepasst werden. Optimierte, kundenorientierte Lösungen sind damit gewährleistet.
Zu den Kunden des Unternehmens zählen renommierte Banken und Versicherungen, Handels- und Industrieunternehmen sowie öffentliche Institutionen.
Weitere Informationen sind unter www.keos.de erhältlich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Günter Meser, Keos Software Service GmbH
Odenwaldstrasse 8
63517 Rodenbach
Fon:06184 / 95 03 0
Fax:06184 / 95 03 33
E-Mail: meser@keos.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: keos
Datum: 03.03.2005 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Meser
Stadt:
Rodenbach
Telefon: 06184-95030
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.03.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2 x iSeries und 10 x Intel! Die Borbet GmbH entscheidet sich für Visual Message Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEOS Software Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).