Neue Westfälische (Bielefeld): Jeder Zweite pendelt zum Arbeitsplatz
Moderne Alternativen
Vivien Tharun
ID: 1475223
und die Umwelt. In NRW stiegt die Zahl derer, die zum Arbeiten in
eine andere Gemeinde fahren im Zeitraum von 2010 bis 2015 um 393.874
Personen. Nun pendeln 4,5 Millionen Nordrhein-Westfalen an fünf oder
mehr Tagen in der Woche mit Zügen und Autos zum Arbeitsplatz. Wer den
Weg dorthin gerne auf sich nimmt, läuft dabei weniger Gefahr
psychisch oder körperlich zu erkranken, als die Arbeitnehmer, die
sich eine Wohnung in der Nähe des Jobplatzes nicht leisten können und
somit zum Pendeln gezwungen sind. Sie haben laut Studien ein erhöhtes
Risiko, Schlafstörungen und Rückenschmerzen zu erleiden. Die
steigende Verkehrsdichte auf den Straßen stresst auf dem Arbeitsweg
zusätzlich. Der Öffentliche Personennahverkehr muss nun mit dem
Pendeltrend mithalten. Der Schienen- und Busverkehr muss ausgebaut
werden, um Straßen und Menschen zu entlasten. Aber auch modern
vernetzte Arbeitgeber können einen Beitrag zur Verbesserung der
Pendlersituation leisten: Wer für seine Arbeit nicht mehr als das
Internet und ein Telefon braucht, sollte von zu Hause aus arbeiten
dürfen. In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist das für so manche
Firma machbar. Die gesparte Fahrtzeit würde gerade Pendler mit
Kindern entlasten. Für diejenigen, für die das Home-Office nicht in
Frage kommt, muss es einen besseren öffentlichen Verkehr geben - denn
noch mehr Straßen für noch mehr Autos mit nur einem Passagier sind
keine adäquate Lösung, sondern ökologischer Wahnsinn.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475223
Anzahl Zeichen: 1908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Jeder Zweite pendelt zum Arbeitsplatz
Moderne Alternativen
Vivien Tharun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).