CozIR LP: Ultraschwachstrom-Kohlendioxidsensormodul für Hlk- und Iaq-Anwendungen
(PresseBox) - CozIR LP ist ein flaches Hochleistungs-CO2-Sensormodul mit sehr geringer Leistungsaufnahme (3 mW), das sich ideal für den Batteriebetrieb und tragbare Instrumente eignet. Der CozIR LP basiert auf patentierter IR-LED- und Detektortechnologie und einer innovativen optischen Lösung und ist der NDIR-Sensor mit dem niedrigsten Energiebedarf auf dem Markt. Die auf der Hand liegenden Einsatzmöglichkeiten für das Sensormodul CozIR LP sind batteriebetriebene oder autonome Gassensorgeräte, bei denen die Optimierung des Energieverbrauchs der entscheidende Parameter ist. Die integrierte automatische Kalibrierung stellt eine zuverlässige Messwertausgabe und minimale Drift sicher.Die Sensormodule sind als Diffusionssensoren für CO2-Messbereiche von 0?2000 ppm, 0?5000 ppm und 0?1 % erhältlich. Der Ausgang des Sensormoduls ist eine Tx/Rx-UART-Schnittstelle. Vom Einschaltzeitpunkt bis zur ersten Signalausgabe braucht das Sensormodul CozIR LP nur beeindruckend kurze 1,2 Sekunden. Da der Sensor über keine beheizten Teile verfügt, ist keine Aufwärmzeit erforderlich.Der CozIR LP ist besonders empfehlenswert für HLK- und IAQ-Anwendungen. In Kombination mit einem VOC-Gassensormodul (z. B. aus der MiCS-VZ-86/89-Serie) gewinnen autonome und batteriebetriebene IAQ-Gastransmitter angesichts ihres geringen Energieverbrauchs und ihrer hohen Zuverlässigkeit an Attraktivität. Zudem ist der Sensor dank seiner geringen Grösse (31 mm x 19,5 mm x 8 mm) ideal für den Einbau in kompakte Analysegeräte.
Produkt Details
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2017 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475753
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
329 mal aufgerufen.
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...