Ökologisch Dämmen mit Schaumglas
Einzigartige Materialeigenschaften machen Foamglas zu einem optimalen Dämmstoff unter Bodenplatten und an der Kelleraußenwand.

(firmenpresse) - (tdx) Die meisten Dämmstoffe am und im Haus müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden, da sie sonst – ähnlich wie nasse Kleidung – nicht mehr wärmen und ihre Dämmwirkung verlieren. Ganz anders ist dies bei Schaumglas, auch Foamglas genannt. Foamglas ist völlig feuchteunempfindlich, extrem dauerhaft und belastbar. Diese bauphysikalischen Eigenschaften bieten entscheidende Vorteile. So kann Schaumglas selbst in kritischen Bereichen wie der Dämmung von Bodenplatte und Keller – als so genannte Perimeterdämmung – eingesetzt werden. Baubiologe Dieter Schuller von naturbaudirekt.de weist darauf hin, dass eine Foamglasdämmung auch extremen Belastungen Stand hält und selbst bei hoher Bodenfeuchtigkeit oder drückendem Grundwasser verwendet werden kann. Die bei vielen anderen Dämmstoffen erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Dämmschichten entfallen. Das Ergebnis: Foamglas ist eine langlebige und wirtschaftliche Dämmung.
Schutz vor radioaktiver Strahlung durch Radongas
Hinzu kommt ein weiterer wichtiger Vorteil: Foamglas schützt vor radioaktiver Radonstrahlung. „Radon kommt in weiten Teilen Deutschlands im Boden vor. Solange es im Boden verbleibt, ist es ungefährlich. Doch auch über die Kellerwände kann das Gas in den Wohnraum eindringen, da Beton nicht gasdicht ist“, erklärt Baubiologe Schuller. Eine Dämmung mit Schaumglas sperrt die gefährlichen Gase jedoch dauerhaft aus und wehrt diese Gefahr für die Bewohner des Hauses ab. Wichtig dabei ist, dass die Platten in den Plattenstößen beispielsweise mit Bitumenkaltkleber verklebt sind.
Öko-Baustoff Foamglas
„Foamglas ist auch aus baubiologischer Sicht ein besonders empfehlenswerter Baustoff. Bei der Herstellung wird neben rund 67 Prozent Altglas nur Sand, Dolomit und Kalk verwendet“, erklärt Schuller. Es entsteht ein langlebiger, verrottungsbeständiger und fäulnisresistenter Glasbaustoff, der über die gesamte Nutzungsphase – von der Herstellung bis zum Recycling eine vorbildliche Umweltbilanz nachweisen kann.
Weitere Informationen sind erhältlich bei naturbaudirekt GmbH & Co. KG, Telefon: 01805 - 628 878 (14 Cent/Min.), Fax: 01805 - 628 879, E-Mail: info@naturbaudirekt.de und im Internet unter www.naturbaudirekt.de.
BU: Foamglas ist in Form von Platten in unterschiedlichen Größen erhältlich. Bild: tdx/Deutsche FoamglasWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.
www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de
Datum: 21.12.2009 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologisch Dämmen mit Schaumglas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).