?iF product design award 2010? für vier Miele-Haushaltsgeräte
ID: 147630
"iF product design award 2010" für vier Miele-Haushaltsgeräte
Prämiert für herausragende Form und Funktion
Erst wenige Monate im Handel ist die Dunstabzugshaube DA 6290 W von Miele. Das 90 Zentimeter breite Gerät avanciert mit einer neuartigen LED-Beleuchtung zum Design-Objekt in der Küche. Das innovative Lichtkonzept ist als Glaskante in den filigran gearbeiteten Haubenschirm eingelassen, kann jede beliebige Farbe ausstrahlen und sich so dem Design der Küchenmöbel anpassen. Möglich sind langsame oder schnelle Farbwechsel oder auch das Programmieren einer Lieblingsfarbe. Die DA 6290 W ist con@ctivity-fähig, das heißt, sie kann mit einem Miele-Kochfeld in der Weise kommunizieren, dass sich die Absaugleistung der Haube dem tatsächlichen Kochgeschehen automatisch anpasst.
Nur wer schnell ist, kann schon ab April 2010 die Vorzüge des neuen Combi-Dampfgarers DGC 5080 XL ausprobieren. Die Nachfrage für dieses Gerät, das im kommenden April in den Handel kommt, ist riesengroß. Miele hat deshalb die ursprünglich eingeplanten Stückzahlen heraufgesetzt. Der Combi-Dampfgarer ist ein Alleskönner und vollwertiger Backofen sowie Dampfgarer in einem Gerät. Außergewöhnlich sind die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten sowie der große Garraum, in dem auch die Backbleche aus den großen Miele-Herden und -Backöfen verwendet werden können. Innovatives Detail: Wassertank, Kondensatbehälter und kabelloses Speisenthermometer sind hinter der Geräteblende platziert, die motorisch angetrieben nach oben öffnet.
Einfach und komfortabel zu bedienen sind die neuen HiLight-Kochfelder mit Komfort-Direktanwahl von Miele. Bei diesen Elektrokochfeldern mit Strahlungsheizkörpern, zu der auch das ausgezeichnete KM 5864 gehört, ist jeder Kochzone ein Zahlenstrang zugeordnet, auf dem die gewünschte Leistungsstufe durch antippen mit der Fingerspitze eingestellt wird. Eine Besonderheit des iF-prämierten Modells ist die 93 Zentimeter breite Glaskeramikfläche. Auf ihr sind fünf Kochzonen angeordnet, die viel Platz für Töpfe und Pfannen bieten. Praktisch ist die Stop Go Funktion, mit der alle Leistungseinstellungen mit einem Handgriff auf Stufe 1 reduziert werden können, so dass nichts anbrennt, wenn zwischendurch das Telefon schellt.
iF-ausgezeichnet ist auch der Bürstsauger S7 von Miele. Vorteile dieses großen Bodenstaubsaugers, der wegen seiner Form in englischsprachigen Ländern auch "Upright" genannt wird, sind die hohe und schnelle Reinigungsleistung aufgrund der Elektrobürste, die bei Bedarf aber auch abgeschaltet werden kann. Große Beweglichkeit hat der S7 durch geringe Schiebekräfte und das Dreh-Kipp-Gelenk "Comfort-Twister". All dies macht ihn zum Allrounder auf Böden, Treppen und beispielsweise Polstermöbeln. Die gründliche Tiefenreinigung von robusten und stark strapazierten Teppichböden hat zudem den Vorteil, dass Laufstraßen verhindert werden können. Hygiene ist ein selbstverständliches Thema für Miele, weswegen der S7 auch mit einem Staubeutel ? sechs Liter Volumen ? und einem Filterkonzept bestehend aus Motorschutzfilter sowie Abluftfilter (zur Auswahl stehen AirClean-, Active-AirClean- und Active HEPA-Filter) ausgestattet ist.
Pressekontakt:
Michael Prempert
Telefon: +49 (0)5241/89-1957
E-Mail: michael.prempert@miele.de
Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2008/09 rund 2,77 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In 46 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften und in weiteren 48 Staaten über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen gut 16000 Menschen, zwei Drittel davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147630
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?iF product design award 2010? für vier Miele-Haushaltsgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miele & Cie. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).