NRZ: Keine vorschnellen Verurteilungen - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Keine vorschnellen Verurteilungen - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1476517
(ots) - Giftgas ist eine grauenhafte Waffe. Wenn Menschen
durch Gewehrkugeln, Fassbomben oder lasergesteuerte Raketen
massakriert werden, dann ist die Reaktion der Weltgemeinschaft eher
verhalten. Wer aber Giftgas in einem Krieg einsetzt, weiß: Die Welt
wird empört und entsetzt sein. Nach dem Giftgas-Angriff in der
syrischen Region Idlib zeigen jetzt alle Finger auf das Regime.
Vielleicht vorschnell. Assad und seine Schergen sind brutal,
mörderisch, aber nicht irrational. Sie haben derzeit alle Trümpfe in
der Hand. Außenpolitisch sind sie gerade durch die US-Regierung
rehabilitiert worden, militärisch läuft es für das Regime dank der
Unterstützung Russlands und des Irans ausgezeichnet. Warum sollte die
syrische Regierung in einer solchen Situation Giftgas einsetzen und
damit beispielsweise die USA zu einem Kurswechsel zwingen? Interesse
daran hätten die dschihadistischen Rebellen. Auch sie wurden in der
Vergangenheit bezichtigt, Giftgas produziert und eingesetzt zu haben.
Vor Verurteilungen sind auf jeden Fall Untersuchungen nötig.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Steinmeier Rede: Botschaft der europäischen Einigung Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Terroranschläge:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476517
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Keine vorschnellen Verurteilungen - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z