Grundig Business Systems präsentiert das Digta SonicMic II

Grundig Business Systems präsentiert das Digta SonicMic II

ID: 147664

Diktiermikrofon mit besonders geringem Energieverbrauch

Bayreuth, 21. Dezember 2009 – Grundig Business Systems (GBS) bringt am 21. Dezember mit dem Diktiermikrofon Digta SonicMic II das Nachfolgegerät zum Digta SonicMic raus. „Das Digta SonicMic II ist die konsequente Weiterentwicklung unserer jetzigen, weltweit erfolgreichen Mikrofon-Plattform. Es wurden zahlreiche neue, intelligente Zusatzfunktionen für unsere Anwender implementiert“, sagt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein.



(firmenpresse) - Mauszeigergeschwindigkeit ganz nach Wunsch
Neu ist, dass die Maussteuerung des Digta SonicMic II nun unabhängig von der normalen PC-Maus geregelt wird. Das heißt, die Mauszeigergeschwindigkeit des Digta SonicMic II kann individuell eingestellt werden. An der PC-Maus verändert sich hingegen nichts. Durch die Trackpoint-Maussteuerung und die Maustasten hat der Anwender die volle Kontrolle über die laufende PC-Applikation.

Gegenüber seinem Vorgängermodell zeichnet sich das Digta SonicMic II vor allem auch durch einen geringeren Energieverbrauch aus. „Dies schafft die Basis für die Langlebigkeit des Gerätes“, so Hollstein. Darüber hinaus verfügt das neue Modell über eine noch bessere Klangqualität und ist für den Einsatz von Spracherkennung bestens geeignet. So kann das Digta SonicMic II beispielsweise die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking über die Maussteuerung, den Schiebeschalter und die Funktionstasten steuern. Der Diktant muss daher keine Befehle zur Anwendung erlernen wie beispielsweise „Wach auf“, „Geh schlafen“ oder Befehle zum Korrigieren des erstellten Textes.

Das Digta SonicMic II ist besonders bedienerfreundlich, denn die Tastenbelegung am Diktiermikrofon ist individuell konfigurierbar und kann im Gerät gespeichert werden. Somit kann das Diktiermikrofon optional diese Einstellungen behalten, wenn es an einem anderen Arbeitsplatz eingesetzt wird. Eine erneute Konfiguration ist nicht notwendig.

Ergonomisches Design
Nachdem das Digta SonicMic bereits mit dem iF product design award ausgezeichnet wurde, setzt der Hersteller auch beim Digta SonicMic II auf ein längliches Design. „Viele Kunden diktieren täglich über eine Stunde am Stück. Daher muss das Diktiermikrofon besonders gut in der Hand liegen“, so Hollstein. Neben der rutschfesten Soft-Composite-Oberfläche gestaltet daher der extra breite Schiebeschalter das Diktieren so angenehm wie möglich.

Weiteres HID-Gerät von GBS


Neben dem Wiedergabegerät Digta Soundbox, dem kabellosen Diktiermikrofon Digta CordEx und dem USB-Fußschalter 540 handelt es sich beim Digta SonicMic II ebenfalls um ein HID-Gerät. HID heißt Human Interface Device und ist eine Geräteklasse des USB-Standards für Computer. Wird ein HID-Gerät wie das Digta SonicMic II an einen PC angeschlossen, wird es direkt als Eingabegerät erkannt und beispielsweise im Gerätemanager angezeigt. Somit ist die Integration des Gerätes in verschiedene Applikationen besonders einfach und ohne die Installation eines Treibers umzusetzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Grundig Business Systems GmbH
Mit mehr als vier Millionen verkauften Diktiersystemen und über 50 Jahren Erfahrung ist die Grundig Business Systems GmbH einer der führenden Hersteller für professionelle Diktiersysteme weltweit. Als Premium-Hersteller entwickelt und produziert sie als einziges Unternehmen der Branche „Made in Germany“. Die innovativen, technisch führenden Sprachverarbeitungs-Systeme in anspruchsvollem Design werden über ein globales Partner-Netzwerk vertrieben. Sie helfen Tag für Tag Anwälten, Ärzten, Verwaltungen, Unternehmen und vielen anderen dabei, ihre Arbeitsprozesse effizient und kostenoptimiert zu gestalten. Seit Ende 2003 ist Grundig Business Systems unabhängig von der früheren Grundig-Muttergesellschaft. 2008 wurde Grundig Business Systems zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen 2009 das Gütesiegel „TOP JOB“ für herausragende Personalarbeit. Es gehört damit zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Die Initiative Mittelstand zeichnete das Unternehmen mit dem „Innovationspreis-IT 2009“ in der Kategorie „Office“ für das weltweit erste kabellose Diktiermikrofon für professionelle Anwender, das Digta CordEx, aus.

Mehr im Internet unter: www.grundig-gbs.com



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen sowie Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:
Nadine Kiewitt
Grundig Business Systems GmbH
Weiherstraße 10
95448 Bayreuth

Tel.: +49 (0) 921 / 898 222
Fax: +49 (0) 921 / 898 266

E-Mail: nadine.kiewitt(at)grundig-gbs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  i.syde engagiert sich für das Dasein-Hospiz Nienburg/Weser e.V. posterXXL bringt 10 Quadratmeter großen Kalender – der wahrscheinlich größte bestellbare Fotokalender
Bereitgestellt von Benutzer: GBSBayreuth
Datum: 21.12.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 / 898 222

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundig Business Systems präsentiert das Digta SonicMic II "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Business Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z