"Information, der Sie vertrauen können" / ARD kooperiert zum Jahr der Information crossmedial über alle Ausspielwege und startet Kampagne "Das Erste - wenn es wichtig wird"
ID: 1476832
Prozent fördert Das Erste das Interesse am politischen Geschehen,
regt wichtige gesellschaftliche Diskussionen an und gilt als das
Programm, dem die größte Glaubwürdigkeit im deutschen Fernsehen
entgegengebracht wird - so die Ergebnisse des letzten ARD-Trends
(3.000 Befragte ab 14 Jahren).
Am 23. April wird in Frankreich gewählt und am 7. Mai ist dort die
Stichwahl. Bei uns stehen am 7. und 14. Mai die Landtagswahlen in
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen an, und die Bundestagswahl
ist am 24. September 2017. Mit zahlreichen Sondersendungen und
zusätzlichen Angeboten in Fernsehen, Radio und Online werden Das
Erste und die Landesrundfunkanstalten der ARD die Wahlen begleiten
und die Ergebnisse analysieren und aufbereiten.
Dabei will die ARD auch ihre Arbeitsweise und ihr Handeln
thematisieren und ihr Alleinstellungsmerkmal - professioneller,
politisch und wirtschaftlich unabhängiger Journalismus - erklären.
Dazu sollen offensiv die Menschen hinter den Produkten gezeigt und
Arbeitsabläufe für das Publikum veranschaulicht werden. Die ARD
versteht sich dabei als Anwalt des Publikums.
Am 10. April 2017 befasst sich die Sendereihe "Die Story im
Ersten" mit "Marine Le Pen - Frontfrau der Europäischen Rechten". In
einem "Weltspiegel extra" werden am 24. April - unter dem Titel
"Trump. Das große Beben." - die ersten 100 Tage des 45.
US-Präsidenten analysiert und zusammengefasst. Die Sendereihe
"Geschichte im Ersten" widmet sich am 15. Mai 2017 dem Thema "Die
Briten und die Deutschen" und eine weitere "Die Story im Ersten" wird
sich am 3. Juli mit der AfD beschäftigen.
An übergreifenden Themen sind zudem u. a. die Zukunft der EU nach
dem Brexit, der wiedererwachende Nationalismus und Populismus in
Europa und weltweit, Fragen der inneren Sicherheit und der
Vertrauensverlust gegenüber den etablierten Parteien und den Medien
geplant. Zum zusätzlichen Angebot gehören außerdem die
ARD-Faktenfinder, die als Verfikationsgruppe bei ARD-aktuell, der
Redaktion von "Tagesschau" und "Tagesthemen", Anfang April ihre
Arbeit aufgenommen haben.
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42896
E-Mail: programminfo@DasErste.de
ARD-Sprecher
Steffen Grimberg
Tel.: 0341/300-6431
steffen.grimberg@mdr.de
Original-Content von: ARD Radio & TV, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476832
Anzahl Zeichen: 2740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/München
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Information, der Sie vertrauen können" / ARD kooperiert zum Jahr der Information crossmedial über alle Ausspielwege und startet Kampagne "Das Erste - wenn es wichtig wird""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).