Südwest Presse: Kommentar zur Cyber-Truppe der Bundeswehr
ID: 1477162
Forderung von US-Präsident Donald Trump nach mehr Rüstungsausgaben
der Nato-Partner mit dem Hinweis konterte, er wisse gar nicht, wohin
mit den zusätzlichen Flugzeugträgern, die Deutschland dann anschaffen
müsste, zeugt von einer erstaunlichen Ignoranz des Vizekanzlers.
Gerade erst stellt die Verteidigungsministerin das neue
Cyber-Kommando der Bundeswehr auf, also könnte Ursula von der Leyen
(CDU) dem Kabinettskollegen schnell erklären, dass diese digitale
Abwehreinheit der Truppe künftig nicht weniger Finanzmittel braucht
als Heeres-Brigaden oder Militär-Hospitäler. Seit einiger Zeit machen
den Armeen aller Länder Hacker-Attacken zu schaffen. Militärischer
Infrastruktur ergeht es nicht anders als den empfindlichen
Kommunikations- und Steuerungssystemen bei staatlichen Verwaltungen,
öffentlichen Energieversorgern oder privaten Unternehmen. Die
Bundeswehr rüstet sich jetzt für eine moderne Form der Kriegsführung,
die traditionelle Waffen einschließt, weil heutzutage auch Panzer,
Raketen und Fregatten von Computern aus befehligt werden. Wohin diese
weltweit praktizierte Cyber-Strategie führt, steht in den Sternen.
Fest steht nur, dass bei militärisch motivierten Netzwerkoperationen
noch schwerer zwischen Angriff und Verteidigung zu unterscheiden ist
und die Verursacher oft nicht dingfest zu machen sind. Die Hoffnung
auf eine womöglich einhegende Wirkung internationaler Verträge ist
ebenfalls nicht groß - jedenfalls nicht größer als bei ähnlichen
Dokumenten zur Nichtverbreitung von Atomwaffen, Ächtung von
Chemiebomben oder dem Verbot von Landminen.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Original-Content von: S?dwest Presse, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477162
Anzahl Zeichen: 1992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Cyber-Truppe der Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).