Der etwas andere Blick zurück: 'NUHR 2009' und 'Der satirische Jahresrückblick' im ZDF
ID: 147739
Der etwas andere Blick zurück: "NUHR 2009" und "Der satirische Jahresrückblick" im ZDF
Dieter Nuhr, der sich seit November vier Mal im ZDF mit seinem Programm "Nuhr so!" zu Wort meldete, blickt in der ihm eigenen Beiläufigkeit zurück auf das, was das Jahr so brachte: Komisches, Durchgeknalltes, Absurdes und vor allem Lächerliches. 2009 war das Jahr der Krise, der schwersten Talsohle seit Milliarden Jahren, seit Bildung der Kontinente, seit der Hochzeit von Lothar Matthäus. Es waren spektakuläre Abgänge zu verzeichnen. Popkönige wurden vergiftet und Kung Fu-Stars im Schrank vergessen. Nur die SPD hat überlebt. Und Podolski ist wieder zu Hause. Zahlreiche Menschen aber haben das Jahr unbeschadet überstanden, und einige von ihnen bilden nun die neue Regierung. Guttenberg muss an die Front, Schäuble darf seine schwäbischen Gene im Finanzministerium ausleben und Westerwelle ist da... Das Fazit des hintersinnigen Komikers: Das Jahr war ein Witz. Lachen wir darüber!
Richtig krachen lassen es Werner Doyé und Andreas Wiemers, die Satireexperten von "Frontal 21". Die Macher der Rubrik "Toll!" jagen in "!!! Der satirische Jahresrückblick 2009" noch einmal mit Vollgas durch das Jahr. Sie zeigen, warum Angela Merkels Sparkabinett eine absolute Top-Besetzung hat und Schweinegrippe eine hoch interessante Krankheit ist; wie Vladimir Putin nackt reitet und Silvio Berlusconi seine Frau beschimpft. Spannend auch das Porträt des achten Weltwunders: der Abwrackprämie. Sparen durch Geldausgeben, da muss man erst mal drauf kommen. Weiter im Programm: Hartmut Mehdorn, ein Mann, der im Bereich Mitarbeiterüberwachung Vorbildliches geleistet hat. Eindrucksvoll auch die Reflexionen von Franz Müntefering. Er ärgert sich über DIE LINKE. "Reichtum für alle. Das ist Mist. Da hätte ich auch selber drauf kommen können". Dieter Althaus wird als "Sportler des Jahres" vorgestellt und Bundespräsident Horst Köhler wird zur "Technischen Meisterleistung 2009" erkoren: Die Satireautoren zeigen, dass der Bundespräsident in Wahrheit automatisch funktioniert. Seine Reden werden maschinell erstellt.
Mit ihrem satirischen Jahresrückblick waren Werner Doyé und Andreas Wiemers 2009 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Zuvor waren sie bereits zwei Mal mit ihrer Rubrik "TOLL!" in "Frontal 21" nominiert.
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147739
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der etwas andere Blick zurück: 'NUHR 2009' und 'Der satirische Jahresrückblick' im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).