Postbank: Kunden sparen Geld bei der Bargeldversorgung im Ausland
ID: 147740
Postbank: Kunden sparen Geld bei der Bargeldversorgung im Ausland
Neben diesem neuen Service können Postbank Kunden weiterhin mit ihrer SparCard, dem Sparbuch im Scheckkarten-Format, im Ausland zehnmal im Jahr entgeltfrei Bargeld abheben. Weltweit stehen dafür über eine Million VISA Plus-Geldautomaten zur Verfügung. Gleichzeitig wird die Spareinlage verzinst.
Im Inland baut die Postbank das SB-Banking-Netz für ihre Kunden ebenfalls sukzessive weiter aus. Dabei konzentriert sie sich verstärkt auf bankenunabhängige Standorte mit hoher Kundenfrequenz. In diese Richtung gehen die strategischen Kooperationen mit Shell und OBI. Aktuell haben Postbank und Shell über 500 Shell Tankstellen mit einem "bedienten" Geldautomaten ausgerüstet. Bis Mitte nächsten Jahres werden weitere 700 eigenbetriebene Shell Tankstellen umgerüstet sein und ihren Kunden diesen neuartigen Service an der Tankstellenkasse anbieten. In diese Richtung geht auch die Kooperation mit OBI über die Aufstellung von 180 Geldautomaten in OBI Märkten bis zum Frühjahr 2010.
Interessenten suchen sich ihre "Bargeldquelle" einfach und komfortabel unter www.postbank.de/geldautomatenund www.postbank.de/auslandsautomaten.
Pressekontakt:
Joachim Strunk
+49 228 920 12100
joachim.strunk@postbank.de
Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm@postbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147740
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank: Kunden sparen Geld bei der Bargeldversorgung im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).