30.000er-Marke genommen: Immer mehr Online-Händler verlassen sich auf den "Rechtstexter" von Trusted Shops
Online-Händler, die auf der Suche nach rechtssicheren AGB sind, müssen dafür nicht mehr zum Anwalt. Der Rechtstexter von Trusted Shops ist ein kostenloses Tool, das in wenigen Minuten individuelle AGB, Impressum, Datenschutz und Widerrufsrecht generiert. Mit dem Generator lassen sich rechtssichere Texte spielend einfach und ohne juristische Vorkenntnisse erstellen. Sie sind für alle Shopsysteme und Marktplätze einsetzbar.
Die Rechtsprechung und Gesetzgebung im E-Commerce unterliegt einem ständigen Wandel, ob es sich um Hin- und Rücksendekosten, Streitschlichtung oder Rechtsmissbrauch handelt. Hier ist stets Vorsicht geboten. Genau aus diesem Grund verlassen sich immer mehr Online-Händler auf den Rechtstexter von Trusted Shops.
Mehr Infos zu dem kostenlosen Tool gibt es auf der Trusted Shops-Website unter http://rechtstexter.de.
Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein "Rundum-sicher-Paket" bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online- Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Das Trusted Shops Projekt "Locatrust" verhilft lokalen Händlern zu echten Bewertungen ihrer Kunden. Damit bietet Trusted Shops lokalen Händlern die Möglichkeit, mehr Sichtbarkeit für ihr Geschäft und ihr Sortiment im Netz zu schaffen, um den Local Commerce zu stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Strukturfonds EFRE (Europäische Fonds für Regionale Entwicklung) von der Europäischen Union gefördert. Weitere Informationen: http://www.trustedshops.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein "Rundum-sicher-Paket" bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online- Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Das Trusted Shops Projekt "Locatrust" verhilft lokalen Händlern zu echten Bewertungen ihrer Kunden. Damit bietet Trusted Shops lokalen Händlern die Möglichkeit, mehr Sichtbarkeit für ihr Geschäft und ihr Sortiment im Netz zu schaffen, um den Local Commerce zu stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Strukturfonds EFRE (Europäische Fonds für Regionale Entwicklung) von der Europäischen Union gefördert. Weitere Informationen: http://www.trustedshops.de
Datum: 07.04.2017 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477879
Anzahl Zeichen: 2508
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30.000er-Marke genommen: Immer mehr Online-Händler verlassen sich auf den "Rechtstexter" von Trusted Shops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trusted Shops GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).